Croatia Open 2019 | Karmely holt Gold
Vergangenes Wochenende waren die Kämpfer des TKD Centers im Dom Sportova Zagreb zu Gast. Jeder einzelne konnte seine Leistung abrufen und manchmal fehlte das kleine Quäntchen Glück.
Doch Lea Karmely die nach langer Pause es geschafft wieder auf die Kampffläche zurückzukehren schaffte es in ihrem letzten Jahr in der Jugend bis 49 Kg Gold zu holen. Sie besiegte Canada mit 10:6, Italien 15:6, Kroatien 9:2, Deutschland 6:3 und im Finale Griechenland mit 8:4.
Leon Kaplan konnte zufrieden mit einer Silbermedaille nach Hause kehren. Sein Weg ins Finale sah folgendermaßen aus, Italien 21:7, Canada 25:4, Dänemark 9:3, Schweiz 8:4. Und im Finale musste er sich dem Kroaten 21:10 geschlagen geben.
Izem Karadas konnte mit dem 3. Platz ebenfalls zufrieden sein. Sie besiegte Kroatien 9:2, Serbien 18:5 und im Halbfinale musste sie sich Deutschland mit 3:6 geschlagen geben.
Weitere gute Kämpfe sahen wir von Suzana Topic, Dalibor Topic, Kim Vivian Kreuzer, Diana Enes, Tamara Markovic, Anastacia Margarynt, Georg Touranis, Sefa Keles und Emre Aydin
Bachmann Vize-Europameister
Vergangenes Wochenende fand in Bari/ Italien die G4 Extra European Championships in den Olympischen Kategorien statt. Der Ausnahmesportler Alexander Bachmann kämpfte in der Kategorie +80kg und konnte sich mit wichtigen Punkten für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 belohnen.
Die erste Herausforderung war der für die Türkische Nationalmannschaft startenden Emre K. Atesli. Bachmann ließ ihm nicht einen Hauch einer Chance und schickte ihn vorzeitig mit 30:9 von der Matte. Den zweiten Kampf bestritt er gegen den Slowenen Ivan Trajkovic und beide hatten den Willen ins Finale einzuziehen. Aber das glücklichere Ende war dann für Alexander der ihn mit 18:17 bezwingen konnte. Im Finale wartete der Russe Aiukaev Rafail, doch Alexander musste den Kampf verletzungsbedingt abgeben.
Aber nichts desto trotz ist er neuer Vize-Europameister in den Olympischen Kategorien.
DIE BESTEN FORMENLÄUFER VON BA-WÜ KOMMEN AUS ZUFFENHAUSEN!
Über 200 Taekwondo-Sportler haben sich am Samstag, dem 26. Oktober 2019, zu den Baden-Württembergischen Meisterschaften Poomsae in Bad Saulgau getroffen. Mit elf Formenläufern ist das TaekwondoCenter Stuttgart angetreten und ausnahmslos alle kamen mit einer Medaille zurück!
Alle Sportler sind in ihren jeweiligen Einzel-Wettkämpfen angetreten und einige zudem noch in Paar/Team/ und Synchron-Wettbewerben. Es gab spannende Wettkämpfe auf richtig hohem Niveau und mit teilweise sehr knappen Ergebnissen.
Eine große Überraschung für Trainer Fabian Frank gab es dann am Ende des Tages. Aufgrund der guten Resultate erreichte das TKD-Center Stuttgart den ersten Platz in der Mannschaftswertung.
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte geht der Mannschaftspokal Poomsae für die Vereinswertung nach Zuffenhausen an den TKD Center Stuttgart e.V. von Großmeister Stojan Babic.
Die Ergebnisse:
1. Platz für Fabian Frank, Taha Siddiqui, Lucie Bossert, Isabelle Hely, Steffie Leberle, Dirk Meier Isabelle/Fabian (Paar), Marina Geiselmann/Isabelle/Steffi (Synchron) Marina/Isabelle/Steffi/Fabian/Dirk (Team)
2. Platz für Rafailia Tourani, Christiane Geiselmann
3. Platz für Matthias Walter, Elena Holm
European Master Games in Turin
Vom 26.7-04.08.2019 finden die European Master Games in Turin Italien statt. Ein Poomsae- Läufer des TKD Centers Stuttgart hat diese Herausforderung angenommen. Gestern ging Dirk Meier auf die Matte und konnte sich nach langem und harten Training mit einer Bronzemedaille belohnen.
Wir gratulieren ihm recht herzlich dazu!!!
Titel in der Mannschaftswertung erfolgreich verteidigt
Vergangenen Samstag fand in Biberach die diesjährige Baden- Württembergische Meisterschaft statt. Mit 20x Gold, 10x Silber und 5x Bronze konnte der Titel in der Mannschaftswertung zum fünften Mal nacheinander erfolgreich verteidigt werden.
Die Trainer waren mit den gezeigten Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden.
Folgenden Platzierungen wurden erreicht:
Teilgenommen: Rami El Sadi, Amir Ahmadi, Maxim Wedel
Luxembourg Open
Vom 15.06-16.06.2019 fand in Luxembourg die Luxembourg Open statt. Am ersten Turniertag ging Ana Tepavac auf die Matte, die erst im Halbfinale von Rebecca Mcgowan (GB NT) 17:12 gestoppt werden konnte.
Am zweiten Turniertag gingen Leon Kaplan und Izem Karadas für die Nationalmannschaft an den Start. Leon konnte erst im Finale von Caden Cunningham (Quest Taekwondo UK) 4:14 bezwungen werden.
Diana Enes musste im Halbfinale ihrer Gegenerin knapp im Golden Point den Vortritt lassen, sie verlor gegen Elsa Hernandez Vazquez (Hankuk ESP).
Anastacia Margarynt musste sich Leonie Johanna Mayer (Tiger And Dragon) 9:3 im Halbfinale beugen.
Weitere Kämpfer waren: Dalibor Topic, George Trouanis
© 2025 TKD Center Stuttgart e.V.