aus momentan gegebenem Anlass stellt unser Verein ab sofort den kompletten Trainingsbetrieb bis auf Weiteres ein. Dies betrifft im Klartext:
- Es findet kein Trainingsbetrieb für die Kampfmannschaft, sowie das Poomsae-Team statt.
- Die Gürtelprüfung am kommenden Sonntag ist bis auf Weiteres verschoben!
Bei Rückfragen, Unklarheiten oder Unsicherheiten bezüglich der momentanen Situation dürft Ihr uns natürlich weiterhin telefonisch oder per Messenger über die bekannten Sozialen Netzwerke kontaktieren. Wir unterstützen Euch bei sämtlich aufkommenden Fragen und hoffen, dass sich dies bald wieder ändert und wir den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können.
Euer Vorstand des TKD Center Stuttgart e.V.
Die Stadt informiert online über das Virus und seine Auswirkungenauf das öffentliche Leben unter https://www.stuttgart.de/corona
Am 07.03.2020 fand in Pfinztal / Berghausen die Bundes-DAN-Prüfung zum 4. - 9. DAN statt, bei dem unsere Mitglieder Leonidas Zafeiridis, Fabian Frank und Isabelle Hely erfolgreich teilgenommen haben. Auf diesem Wege möchten wir unseren Mitgliedern recht herzlich gratulieren, denn alle haben die Prüfung erfolgreich abgeschlossen..
5. DAN | Leonidas Zafeiridis
4. DAN | Fabian Frank
4. DAN | Isabelle Hely
https://youtu.be/Fg9vxHJImoo
Slovenia Open WTF-G1 Taekwondo Turnier
Kreuzer und Kaplan holen Gold
Vergangenes Wochenende fand in Ljubljana Slowenien mit ca.900 Athleten die Slovenia Open im Taekwondo statt, am Samstag gingen die Jugend U18 und Kadetten auf die Matte.
Das TKD Center ging mit 4 Senioren und 6 Junioren an den Start, wobei davon zwei Junioren für die Deutsche Nationalmannschaft nominiert waren. Kim Vivian Kreuzer und Leon Kaplan konnten sich jeweils in ihren Kategorien ganz oben auf das Siegertreppchen stellen.
Im ersten Kampf bezwang Kim ihre Gegnerin ohne große gegenwähr, die Rumänin Anica Adriana Tabacaru verlor 27:6. Das Viertelfinale gewann sie gegen die Slovenin Anastasija Ljubinkovic mit 13:1.
Im Halbfinale hatte sie es mit der Deutschen Angelina Huesch nicht ganz so einfach doch ging sie nach der Dritten Runde mit 9:4 von der Matte. Der Finalkampf war nichts für schwache Nerven, die Entscheidung viel erst im Sudden Death. Julia Voll von der deutschen Nationalmannschaft und Kim waren immer auf Augenhöhe, doch mit dem besseren Ende für die Kämpferin des TKD Centers. Somit stand sie nach vier gewonnen Kämpfen als Siegerin des Turniers fest.
Leon bezwang im ersten Kampf Dimitrije Ajdukovic aus Serbien mit 10:4. Im zweiten Kampf hatte er es mit dem Bosnier Timur Subasic zu tun den er mit 9:5 von der Matte schickte. Im Halbfinale wartete der Rumäne Alexandru Badea auf ihn, dieser Kampf gestaltete sich auf Augenhöhe mit dem besseren Ende für Leon er gewann 13:11. Das Finale gewann er gegen den Bulgaren Ivan Tonchev mit 10:3.
Izem Karadas und Dalibor Tipic sind ganz knapp an einer Medaille vorbeigeschlittert, beide mussten den Gegnern den vortritt lassen aufs Siegertreppchen zu gehen.
Das Fazit der Trainer war, das man bei jedem einzelnen die Entwicklung der letzten Monate sieht und das man von allen dieses Jahr noch einiges zu erwarten haben.
_
German Open G2- WTF Turnier
Enes holt Gold
Das Wochenende 29.02-01.03.2020 war für das TKD Center Stuttgart wieder mal ein Erfolg. Diesmal führte sie der Weg nach Hamburg zum WTF- G2 Turnier, das heißt schwierigere und noch härtere Gegner denn man erhält die doppelte Punktezahl für die Weltrangliste.
Diana Enes konnte zeigen das dieses Jahr noch sehr viel von ihr zu erwarten sein kann. Sie konnte sich ohne große Schwierigkeiten bis in Finale vorkämpfen. Franziska Berlinger aus der Schweiz hatte nicht den Hauch einer Chance sie unterlag 15:1. Im Finale stand Diana die Deutsche Aisha Bangura gegenüber doch auch sie konnte sie nicht stoppen der Kampf endete 18:2.
Kim Vivian Kreuzer holte sich den zweiten Platz. Im ersten Kampf deklassierte sie die Polin Tatiana Tomczak, mit einem vorzeitigen Kampfabbruch beim Stand von 20:0. Im Halbfinale hatte sie es mit der Britin Morgan Curtis zu tun, doch auch hier kämpfte Kim Souverän und gewann 11:1. Das Finale war ein auf und ab keine der Beiden Kämpferinnen gaben jemals auf. Doch mit dem besseren Ende für die Holländerin Amy Mink.
Anastazija Pancic belohnte sich ebenfalls mit einem Podestplatz. Im ersten Kampf hatte sie es mit der Schweizerin Kinnari Brack zu tun die sie mit 23:3 von der Matte schickte. Im Viertelfinale konnte sie sich bei einem offenen Schlagabtausch gegen die Polin Aleksandra Szymczak mit 36:21 durchsetzen. Im Halbfinale hatte sie es mit einem schweren Brocken zu tun, da ihre Gegnerin mindestens zwei Köpfe größer war. Doch sie musste sich der späteren Turniersiegerin Adelaida Soulovari aus Griechenland 38:14 beugen.
Ebenfalls einen Podestplatz sicherte sich nach langer Verletzungspause Aleksandar Keselj. Im Viertelfinale bezwang er den Polen Jakub Sadurski mit 14:10. Im Halbfinale verlor er gegen den Polen Karol Holubowicz 20:4.
Weitere gute Kämpfe sahen wir von Dalibor Topic, Tamara Markovic, Izem Karadas, Lea Karmely, Atila Kaplan, Georg Touranis, Leon Kaplan, Christina Pappa.
Tuttlinger TKD Turnier
Das TKD Center war vergangenes Wochenende mit nur sechs Kämpfern in Tuttlingen angetreten. Dadurch resultierte ein hervorragender 4. Platz in der Mannschaftswertung. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Coach Slawen Enes war sehr stolz über die gezeigten Leistungen jedes einzelnen.
Herzlichen Glückwunsch!
© 2025 TKD Center Stuttgart e.V.