Am 26.07.2020 war das Taekwondo-Center Ausrichter der Landes-DAN-Prüfung. Als Prüfer kamen die Herren Luciano Constantino (7.DAN), TUBW-Präsident Wolfgang Brückel (9. DAN), sowie dessen Tochter Alexandra Brückel (6. DAN).zu uns.
Bedingt durch die immer noch anhaltende Corona-Einschränkungen mussten sich die Prüflinge und Veranstalter einer weiteren Herausforderung stellen, nämlich den Auflagen der Hygiene- und Abstandsregeln. Hierbei muss man Anmerken, dass der Verein sämtliche Auflagen perfekt umgesetzt hat und jeder Einzelne, egal ob Sportler, Coach, Zuschauer und Freund sich ohne Ausnahme daran gehalten hat.
Mit insgesamt 20 Anwärtern war es eine Prüfung auf sehr sehr hohem Niveau, bei der jeder insgesamt 5 Disziplinen absolvieren musste, nämlich zwei Poomsae laufen, Partnerübung, Selbstverteidigung, Freikampf und zuletzt Bruchtest. Am Ende durfte sich dann wirklich jeder freuen, denn alle der 20 Sportler, unter denen sich auch zwei vom Taekwon-Do Center Stuttgart beweisen durften, haben eine Urkunde in Empfang nehmen dürfen und haben sich für die lange Vorbereitungszeit während Corona gewissenmaßen doppelt belohnt.
Herzliche Glückwunsche zur bestandenen DAN-Prüfung gehen an unsere Vereinsmitglieder
1. DAN : Elisa Pacino
3. DAN : Zoran Bubalo
und natürlich an die anderen 18 Prüflinge, die sich am Sonntag mit einer Urkunde belohnt haben.
Liebe Mitglieder und Freunde des Taekwon-Do Center Stuttgart,
nach langer Wartezeit öffnet das Taekwon-Do Center Stuttgart e.V. wieder am morgigen 02. Juni!
Wir dürfen wieder trainieren, allerdings gibt es einige Einschränkungen, die wir beachten müssen. Leider ist vorerst kein normaler Trainingsbetrieb möglich, aber wir hoffen, dass die Fallzahlen weiter sinken und wir so schnell wie möglich zur Normalität zurückkehren können.
Dies bedeutet, dass es während der Corona-Zeit einen geänderten eingeschränkten Trainingsplan geben wird und dass die Teilnahme hier nur nach Voranmeldung möglich ist. Bitte vergleicht hierzu nochmals die Tage Dienstag und Donnerstag, da wir hier in den letzten 3 Tagen nochmals kleine Änderungen der Zeiten durchführen mussten.
Wir hoffen weiterhin sehr, dass diese Einschränkungen so schnell wie möglich gelockert werden können. Lasst uns zusammen das Beste aus der aktuellen Situation machen! Falls ihr Vorschläge habt, könnt ihr diese gerne dem Trainerteam und dem Vorstand per E-Mail oder telefonisch mitteilen.
Wir freuen uns ALLE auf einen Trainingsbeginn am morgigen Dienstag und genießt das tolle Wetter am heutigen Feiertag 😊
Viele Grüße und bleibt gesund!
Die Aktion sport@home des Amts für Sport und Bewegung in Kooperation mit dem Sportkreis Stuttgart und den Stuttgarter Sportvereinen bringt ab Donnerstag, 25. März, die Angebote der Sportvereine mit einer täglichen Kurseinheit um 17.30 Uhr von montags bis freitags und zwischen 11 und 12 Uhr am Wochenende und an den Feiertagen in die Wohnzimmer der Stuttgarter. Die Videos werden auf dem facebook-Kanal der Stadt "Stuttgart - meine Stadt" sowie unter www.stuttgart.de/corona online gestellt.
Der Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport, Dr. Martin Schairer, sagte: "Die erforderlichen Maßnahmen zum Infektionsschutz aufgrund des Coronavirus beeinflussen unser gewohntes Leben stark. So ist es derzeit für viele von uns nicht möglich, das geliebte wöchentliche Training beim Sportverein zu besuchen. Ab sofort kommen die Vereine daher mit einem Angebot zu den Stuttgarterinnen und Stuttgartern nach Hause. Mit der Aktion sport@home wollen wir zum einen die Möglichkeit bieten, sich trotz eingestelltem Sportbetrieb fit zu halten. Zum anderen verbinden wir mit der Aktion die Bitte, den Stuttgarter Sportvereinen in dieser für uns alle herausfordernden Zeit die Treue zu halten."
Die Videoserie zeigt Kursangebote der Stuttgarter Sportvereine. Auf dem Programm stehen unter anderem Functional Fitness, Yoga, Aerobic und Zumba. Eine Folge dauert rund 25 Minuten und steht täglich von montags bis freitags um 17.30 Uhr und am Wochenende und an den Feiertagen zwischen 11 und 12 Uhr auf dem städtischen Facebook-Kanal "Stuttgart - meine Stadt" zur Verfügung. In Stuttgart gibt es knapp 300 Sport treibende Vereine mit rund 255.000 Mitgliedern, die im Sportkreis Stuttgart organisiert sind. Die Aktion ist zunächst für die Zeit der Einstellung des Sportbetriebs geplant.
Das aktuellste Video finden Sie immer hier. Alle Videos stehen auf dem städtischen YouTube-Kanal in der Playlist sport@home zur Verfügung.
Quelle: Aktion sport@home
Aufgrund der Lockerungen im Rahmen der CORONA-Pandemie wird unter Vorbehalt der Trainingsbetrieb wieder am 02.Juni 2020 starten.
Endlich! Es ist Licht am Ende des Tunnels. Das Kabinett hat am 16. Mai 2020 im Umlaufverfahren die erste Verordnung zur Änderung der Corona-Verordnung beschlossen.
Die Planung zur Wiedereröffnung in weniger als 14 Tagen läuft auf Hochtouren und das Taekwon-Do Center Stuttgart e.V. arbeitet mit Hochdruck an deren Umsetzung.
Nähere Informationen erhaltet Ihr auf unserer Homepage, den Sozialen Netzwerken und per Newsletter. Nähere Informationen natürlich auch unter der 0711/51889240.
Bleibt Gesund, euer TKD Center Stuttgart e.V.
Dirk ist unter anderem Übungsleiter beim Taekwon-Do Center Stuttgart. Die heutige Übungseinheit richtet sich vor allem an Taekwon-Do-Anfänger oder Leute, die vielleicht noch nie mit dieser Sportart in Berührung gekommen sind. Der Fokus liegt heute weniger auf dem Kampfsport, als mehr auf der Kunst und Schönheit des Taekwon-Do. Viel Spaß!
https://youtu.be/zbOEs8Lwfr8
Das aktuellste Video finden Sie immer hier. Alle Videos stehen auf dem städtischen YouTube-Kanal in der Playlist sport@home zur Verfügung.
Quelle: Aktion sport@home
© 2025 TKD Center Stuttgart e.V.