1. Platz für Kim Vivian Kreuzer in Kroatien
Am diesem Wochenende begab sich das Taekwon-Do Center Stuttgart mit einer kleinen Schar an Kämpfern und Betreuern nach Kroation zum M2-Turnier nach Vrbovec. Mit auf dem Rückweg durften sich Kim Vivian Kreuzer und Andreas Wedel mit Medaillen belohnen, nämlich mit einem 1. Platz für Kim und dem 3, Platz auf dem Podest für Andreas Wedel.
Andreas Wedel besiegte in seinem ersten Kampf Djordje Saric mit 23:3 und Kim Vivian Kreuzer legte gegen Antonia Busljeta ein tolles 19:1 nach. Dies gelang dann unserer Lara Tadic leider nicht so, denn sie musste sich in ihrem ersten Kampf Nika Rudolf mit 5:11 geschlagen geben.
In seinem zweiten Kampf musste sich Andreas Wedel dann leider denkbar knapp und unglücklich mit 15:16 gegen Denis Kandrac geschlagen geben und sicherte sich zumindest heute den 3. Platz auf dem Siegerpodest.
Last but not least kommen wir nun zum 1. Platz für Kim Vivian Kreuzer, denn nach dem klaren 19:1 im ersten Kampf, schlug sie dann auch noch Lucija Hrebac klar mit 12:2 und sicherte sich den 1.Platz !!!
Herzlichen Glückwunsch an Kim, Andreas und ebenso Lara.
1. Platz für Leon Kaplan bei der 7. Turkish Open in Istanbul (Türkei)
Am 03.02. - 05.02.2020 fand in Istanbul die 7. Turkish Open statt, bei der sich Leon Kaplan nach 5 Siegen den 1. Platz sicherte.
Leon ist 16 Jahre alt, Träger des 2. Dans und durch seine tolle Entwicklung auch im Nachwuchs-Team des Bundeskaders erfolgreich. In Istanbul stellte er von Beginn an die Weichen auf Erfolg und sicherte sich den Gesamtsieg durch folgende Ergebnisse:
Leon Kaplan (GER) | - | Hasan Berkay Kocayigit (TUR) | 13:8 |
Leon Kaplan (GER) | - | Berdan Uthu Nergiz (TUR) | 14:4 |
Leon Kaplan (GER) | - | Ahmet Can Timagur (TUR) | 12:8 |
Leon Kaplan (GER) | - | Dimitrije Ajdukovic (SRB) | 15:4 |
Leon Kaplan (GER) | - | Abdurakhmon Maripov | 7:2 |
Im Finale bezwang Leon Abdurakhmon Maripov aus Kasachstan mit 7:2.
Herzlichste Glückwünsche gehen an Leon Kaplan !!!
![]() |
![]() |
![]() |
TKD Center Stuttgart beste Mannschaft Deutschlands
Vergangenes Wochenende, dem 26. Januar 2020, fand in Lünen mit 399 Athleten die Deutsche Meisterschaft im Taekwondo statt. Am Samstag gingen die Senioren an den Start, am Sonntag die Jugend U18.
Das TKD Center Stuttgart e.V. ging am Sonntag mit 7 Senioren und Seniorinnen an den Start. Das Teilnehmerfeld bei den Senioren war stark besetzt so dass die Athleten des TKD Centers mit drei Bronzemedaillen den Tag beendet haben. Kim Vivian Kreuzer, Dalibor Topic und Sefa Keles freuten sich über ihren Erfolg.
Der Sonntag war für alle ein besonderer Tag, denn Anastazija Pancic hat nach langer Verletzungspause es geschafft ganz oben auf dem Siegertreppchen zu stehen. Im ersten Kampf musste sie gegen Hittmann, Mika vom SV Djk Kolbermoor e.V. ran, doch sie ließ nichts anbrennen und gewann souverän 17:8. Im Halbfinale hatte sie es mit einer der Favoritinnen zu tun Durgun, Dilan vom Taekwondo Verler Adler die sie 31:23 bezwang. Im Finale traf sie auf Demir, Eslem Nur vom Tangun e.V. doch auch hier blieb sie konzentriert und gewann 13:14. Und somit hieße es für Anastazija zum ersten Mal Deutsche Meisterin in der Gewichtsklasse bis 46kg.
Leon Kaplan konnte in seiner Gewichtsklasse bis 68kg seinen Titel erfolgreich verteidigen. Im ersten Kampf bezwang er Acosta Armengot , Jesus Alberto vom SC Europa Von 1992 e.V. mit 16:4. Im Viertelfinale kämpfte er gegen Samani , Alyamin vom , Sportwerk Düsseldorf e.V. das er ohne große Gegenwehr 28:1 gewinnen konnte. Das Halbfinale konnte er 20:9 gegen Pazar , Berken vom AC Ückerath 1961 e.V. gewinnen. Im Finale kämpfte er gegen Pörsch, Elia Antonius vom Taekwondo Martial Arts Ingelheim, das er souverän 32:15 für sich entscheiden konnte. Und somit ist er auch 2020 Deutscher Meister.
Kim Vivian Kreuzer ist in die neue Saison mit dem Vize-Meistertitel gestartet. Im ersten Kampf bezwang sie Wirtz, Luisa vom Taekwondo Swisttal e.V. die sie mit 16:1 bezwang. Im Halbfinale hatte es sie mit der EM-Teilnehmerin Minnie, Lea vom Rot Weiß Kiebitzreihe e.V. zu tun die sie 7:0 bezwang. Im Finale das alt bewährte Bild doch diesmal mit dem glücklicheren Ende für Valentino, Viviana vom KSC Leopard Nürnberg. Doch der 2. Platz ließ Kim trotzallem strahlen.
Izem Karadas startete ebenfalls mit dem Vize-Meistertitel. Sie kämpfte im Viertelfinale gegen Aydemir, Selen vom Taekwondo Club Solingen e.V. und bezwang sie mit 15:7. Im Halbfinale hatte sie es mit Schleußinger , Inga vom Vfl Lintorf e.V. zu tun, die sie aber souverän mit 12:2 bezwang. Im Finale traf sie auf Asimi , Adiba vom Tangun e.V. der sie sich nach gutem Kampf 11:5 geschlagen geben musste.
Atila Kaplan wurde ebenfalls Deutscher Vize-Meister. Er hatte es im Halbfinale mit Husrev , Victor vom Taekwondo Axel Müller e.V. zu tun den er mit 6:4 bezwang. Im Finale stand er einem alten bekannten gegenüber Drosdowski, Daniel vom, BSV Friedrichshafen e.V., das er nach gutem Kampf mit 14:6 abgeben musste.
Dalibor Topic stand ebenfalls auf dem Treppchen, er konnte sich trotz Verletzung über den 3. Platz freuen. Im ersten Kampf Gümüs, Kaan vom TKD Center Iserlohn e.V. den er ohne große Gegenwehr 14:1 bezwang. Im Viertelfinale kämpfte er gegen Bäuerle, Fabio vom Taekwondo Lebach e.V. den er 17:4 schlagen konnte. Im Halbfinale musste er nach einem Stand von 3:0 verletzungsbedingt aufgeben und machte Chan, Noah vom 1. Gelnhäuser Taekwondo Club 1968 den Weg frei fürs Finale.
Weitere gute Kämpfe sahen wir von Tamara Markovic, Suzana Topic und Darko Zivkovic. Mit diesen Erfolgen der Junioren konnte der Titel der besten Mannschaft erfolgreich verteidigt werden.
1. Platz für Diana Enes & 3. Platz für Anastacia Margarynt
Am gestrigen Sonntag konnten sich Diana Enes & Anastacia Margarynt im Sindelfinger Glaspalast für das Große Generation 24 Finale am 30./31.10.2020 in Sarajevo (Bosnien & Herzegowina) qualifizieren.
Jeder Medaillist (Gold, Silber, 2 Mal Bronze) konnte sich so einen Quotenplatz und einen Startplatz beim Großen Finale sichern, wehalb die Freude beim Taekwon-Do Center Stuttgart e.V. gestern kaum Grenzen kannte, denn beide dürfen sich im Oktober in allen 5 Regionen und 4 Sportler pro Gewichts- und Altersklasse im Großen Generation 24-Finale messen.
Herzlichen Glückwunsch an Diana und Anastacia.
Diana Enes konnte Ihre Top-Leistung mit dem 1. Platz und einer Gold-Medaille krönen und auch Anastacias Leistung war auf sehr sehr hohem Niveau, was ihr einen 3. Platz samt Bronze-Medaille sicherte.
Gratulation an Diana & Anastacia und ebenso ein Danke an das Trainerteam am gestrigen Sonntag, ohne deren Engagement und Mitwirken solche Erfolge nicht möglich wären.
![]() |
![]() |
![]() |
_
Thomas Wolf is in the House
Seit Oktober betreut Thomas Wolf nicht nur Alexander Bachmann als Personaltrainer, sondern ist 1x pro Woche für die Kampf-Mannschaft als Athletiktrainer zugange. Der Sporttherapeut, der Inhaber des AFS-Athletik-Centers, ist nicht nur Sporttherapeut sondern auch staatlich geprüfter Sport- und Gymnastiklehrer, Personaltrainer, Fitnesstrainer, Athletiktrainer, Gesundheitstrainer, AFS Functional Master Trainer, Mental Coach, Ernährungsberater, Studio- und Vereinsberater, Dozent für Selbstverteidigung & Deeskalation bei Mobile Medic.
Mit seinem Engagement im TKD Center Stuttgart ist er eine große Bereicherung, denn mit seinem Wissen schafft er es unsere Athleten an ihre Grenzen zu bringen und noch darüber hinaus zu gehen.
© 2025 TKD Center Stuttgart e.V.