1. Internationales Spaichinger Poomsae Turnier
Erfolgreich waren an diesem Wochenende unsere Formenläufer in Spaichingen. Mit 3 x Gold und 3 x Silber bei 6 Startern des TKD Center Stuttgarts konnten sich alle über Medaillen freuen.
1. Platz: Aysel Ercin, Kristian Ivelj, Fabian Frank
2. Platz: Katarina Pancic, Matthias Walter, Dirk Meier
Herzlichen Glückwunsch!
17. Internationaler Bodenseecup
Bei sommerlichen Temperaturen machten sich 18 Kämpfer und drei Trainer auf den Weg nach Friedrichshafen. Das TKD- Center- Stuttgart kehrte mit 4x Gold, 4x Silber und 8x Bronze nach Hause zurück.
Violeta Babic holte ohne große Anstrengung die erste Goldmedaille für das TKD Center. Auch wenn sich ihre Gegnerin Sandra Höflinger ( TKD Verein Kössen/ AUT) noch so bemühte, Violeta war von der ersten bis zur letzten Sekunde die Überlegenere und gewann verdient.
Auch unser Oldie Odin Schwarzer konnte seine Erfahrung unter Beweis stellen. Im ersten Kampf erkämpfte er sich einen souveränen Sieg über Markus Wolf ( TKD Verein Creti Tübingen). Auch im finalen Kampf hatte er gegen Sascha Crelo vom TKD Club Grevenmacher aus Luxemburg das Vergnügen. Hier konnte er genauso seine Erfahrenheit zeigen und gewann zu Recht den ersten Platz.
Nina Bisercic war die nächste die den ersten Platz gewinnen konnte. Zuerst kämpfte sie gegen Goekcem Gültekin vom TKD Ailingen und gewann 14:1. Im Finale stand sie einer alten Bekannten gegenüber Morena Anahj Dreier von der Sport Academy E.V. Bei diesem Kampf konnte man ganz klar erkennen das die Temperaturen einiges von den Sportlern abverlangte. Nina gewann 3:2.
Last but not least konnte sich erneut Izem Karadas den Titel sichern. Im ersten Kampf feuerte sie gegen Michaela Walter ( TKD Scorpion Austria ) eine ganze Reihe an Kopftreffern das kurz nach der ersten Runde der Kampf beendet war. Der zweite Kampf gegen Dalia Tashlieva ( TKD Elite E.V. Nürnberg ) zeigte dasselbe Bild wie im ersten Kampf nur das es nicht in die zweite Runde ging.
Unseren Titelträgern und anderen Platzierten gratulieren wir recht herzlich!!!
1.Platz
Izem Karadas, Violeta Babic, Odin Schwarzer, Nina Bisercic
2.Platz
Kim Vivian Kreuzer, Aleksandar Keselj, Tamara Markovic, Anastazija Pancic
3.Platz
Sefa Keles, Dajana Babic, Oliver Popov, Mustafa Qurban, Selin Karadas, Evangelos Baltzis, Lea Karmly
Teilgenommen
Andreas Wedel, Dalibor Topic
3. Platz in der Mannschaftwertung beim Schwarzwaldpokal in Nagold
Letzten Samstag trafen sich 100 Poomsae Läufer und 180 Kämpfer in Nagold. Unter diesen Wettkämpfern waren zwei Poomsae Läuferinnen und 18 Kämpfer des TKD- Centers Babic .
Marie Stich und Katarina Pancic konnten sich beide einen Platz auf dem Podest sichern. Marie belegte den ersten Platz und Katarina den dritten Platz.
Bei den 18 Kämpfern gab es niemanden der nicht einen Platz auf dem Siegertreppchen hatte!
Das TKD- Center konnte sich über 9x Gold, 3x Silber und 6x Bronze freuen.
Den schnellsten Kampf des Tages hatte unsere Tamara Markovic die im Finale gerade mal nur eine Runde brauchte. Ihre Gegnerin aus Nürnberg hatte an diesem Tag nichts entgegenzubringen. Tamara hat selbstbewusst ihr Können abgerufen und hat den Kampf die ganze Zeit über dominiert.
Izem Karadas hingegen lag nach der ersten Runde zurück. Sie kam etwas schleppend in den Kampf. Doch nachdem ihr Trainer sie in der Pause auf die Gegnerin richtig eingestellt hat, kam der Karadas- Turbo zum Einsatz. Mit zwei Kopftreffern in Folge gewann Izem mit 6:2.
Die nächste der Goldmedaillengewinnerinnen heißt Suzana Topic. Sie hat es geschafft den Blutdruck der mitgereisten Fans in die Höhe schießen zu lassen. Dieser Kampf war an Spannung nicht zu überbieten, es handelte sich um einen offenen Schlagabtausch. Doch Suzana behielt die Nerven und schickte ihre Gegnerin 11:8 nach Hause.
Die nächste Dame konnte ihre Erfahrung sehr gekonnt ausspielen. Dajana Babic ließ ihrer Gegnerin nicht den Hauch einer Chance und gewann überlegen.
Einer der wenigen Jungs war Dalibor Topic der sich den ersten Platz sicherte. Seinen Gegner, der energisch begann, konnte Dalibor sehr gut auskontern.
1. Platz
Selin Karadas, Diana Enes, Baran Saysüren, Dajana Babic, Aleksandar Keselj, Izem Karadas, Tamara Markovic, Suzana Topic und Dalibor Topic
2. Platz
Helena Pancic, Kim Vivian Kreuzer und Melissa Öztürk
3. Platz
Anastazija Pancic, Mia Karmely, Luca Cantarellas, Andreas Wedel, Laith Molinus und Lea Karmely
Mentales Training im Taekwondo
Wie motiviere ich mich bzw. meine Trainingsgruppe? Wie setze ich meine Ziele richtig und wie gehe ich mit Stresssituationen um und hole dabei das Beste für mich raus? Die Antworten auf diese Fragen gab es am 6. Juni auf dem Frauenlehrgang der TUBW im Taekwondo Center Stuttgart.
Trotz dem heißen Wetter waren insgesamt 21 Frauen der Einladung der Damenreferentin, Helene Kohlöffel, gefolgt. Diplom- und Sportpsychologin Annika Olofsson vom Olympiastützpunkt Stuttgart war als Referentin vor Ort und hat der bunt gemischten Gruppe aus Trainerinnen und Sportlerinnen einen Einblick in die Sportpsychologie gegeben und einige Techniken und Methoden praktisch aufgezeigt. Nach einer kleinen Vorstellungs- und Aktivierungsübung standen im ersten Teil des Lehrgangs die Motivation, der Umgang mit Enttäuschungen und die richtige Zielsetzung auf dem Übungsplan.
Nach der Mittagspause wurden Wege aufgezeigt, die Aufregung und Nervosität vor dem Wettkampf oder der Gürtelprüfung zu kontrollieren. Anschließend kam der erholsame Teil des Lehrgangs. Die Teilnehmerinnen durften sich in Atemübungen und der progressiven Muskelentspannung ausprobieren und erlernen, wie sie sich in Stresssituationen entspannen oder auf wichtige Ereignissen vorbereiten können, um beispielsweise am Wettkampftag stressresistenter auf der Matte zu stehen. Die letzte halbe Stunde beschäftigte sich die Gruppe mit dem Thema Konzentration. Mögliche Störfaktoren wurden besprochen und dazu Tipps und Konzentrationsübungen vorgestellt.
Der Präsident der Taekwondo Union Baden-Württemberg, Herr Brückel, und seine Frau sowie der Kampfrichterreferent der TUBW, Herr Krupka, ließen es sich nicht nehmen, einen Besuch abzustatten und sich persönlich einen Eindruck zu machen.
Für weitere Informationen zu den Frauenlehrgängen der TUBW oder Themenvorschläge kontaktieren Sie bitte Helene Kohlöffel unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
© 2025 TKD Center Stuttgart e.V.