TKD Center Stuttgart e.V.

HOME OF CHAMPIONS ✰ SINCE 1980
  • Home
    • Das Center
    • Taekwon-Do
      • Geschichte
      • Gürtelrangsystem
    • Hapkido
    • Partner
    • Weblinks
  • News
    • News 2025
    • News 2024
    • News 2023
    • News 2022
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
  • Team
    • Trainer
    • Kampfmannschaft
    • Kampfrichter
    • Poomsae
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Kalender
  • Media
    • Galerie
      • Verein
      • Turniere
      • Sportlerehrung
      • Sportjugendehrung
    • Videos
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

TKD Center Stuttgart e.V.

HOME OF CHAMPIONS ✰ SINCE 1980
  • Home
    • Das Center
    • Taekwon-Do
      • Geschichte
      • Gürtelrangsystem
    • Hapkido
    • Partner
    • Weblinks
  • News
    • News 2025
    • News 2024
    • News 2023
    • News 2022
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
  • Team
    • Trainer
    • Kampfmannschaft
    • Kampfrichter
    • Poomsae
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Kalender
  • Media
    • Galerie
      • Verein
      • Turniere
      • Sportlerehrung
      • Sportjugendehrung
    • Videos
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
03. Jun, 2025

Erfolgreicher Auftritt unseres Teams bei 16. International Schwarzwald Open Poomsae

News 2025 1027
01. Jun, 2025

Erfolgreiche Teilnahme des Taekwondo Centers Stuttgart bei den 30. International Schwarzwald Open 2025 in Nagold

News 2025 1199
01. Jun, 2025

Bundesranglistenturnier Poomsae

News 2025 947
25. Mai, 2025

Deutsche Meisterschaft in Düsseldorf

News 2025 1430
12. Mai, 2025

Erfolgreicher Ernährungsvortrag im Taekwondo-Verein: Sportlich stark durch bewusste Ernährung

News 2025 1708
12. Mai, 2025

12. Taekwondo-Benefizturnier „Goldstadt-Pokal“

News 2025 1710
17. Apr, 2025

Erfolgreiche Europameisterschaft

News 2025 1969
09. Apr, 2025

Württembergischen Meisterschaften in Ulm

News 2025 2485

Trainingsbetrieb weiter wie gewohnt möglich

Details
Geschrieben von Tobias Hasler
Kategorie: News 2020
Veröffentlicht: 25. Oktober 2020
Zugriffe: 24484

Die Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums zur Änderung der Verordnung über die Sportausübung (Corona-Verordnung Sport – CoronaVO Sport) vom 8. Oktober 2020 (in der ab 23. Oktober gültigen Fassung) schafft Klarheit über die jeweiligen Regelungen zur Teilnehmerzahl am Trainings- und Übungsbetrieb. So heißt es in der aktuellen, ab gestern gültigen Version: 

  • Für die Durchführung eines Trainings- und Übungsbetriebs gelten neben den Maßgaben des § 2 zusätzlich die Maßgaben der Absätze 2 bis 4; die Personenzahl ist auf zwanzig begrenzt. Die in Satz 1 genannte Personenzahl gilt ausnahmsweise nicht für Trainings- und Übungssituationen,
  • 1. bei denen durch Beibehaltung eines individuellen Standorts oder durch eine entsprechende Platzierung der Trainings- und Übungsgeräte der Mindestabstand von 1,5 Metern durchgängig eingehalten werden kann;
  • 2. für deren Durchführung eine Personenzahl zwingend erforderlich ist, die größer ist als die in Satz 1 genannte Personenzahl.
  • (2) Während des gesamten Trainings- und Übungsbetriebs soll ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zwischen sämtlichen anwesenden Personen eingehalten werden; davon ausgenommen sind für das Training oder die Übungseinheit übliche Trainings- und Übungssituationen
  • (3) Sofern der Trainings- und Übungsbetrieb in Gruppen stattfindet, soll eine Durchmischung der Gruppen vermieden werden.
  • (4) Soweit durchgängig oder über einen längeren Zeitraum ein unmittelbarer Körperkontakt erforderlich ist, sind in jedem Training oder jeder Übungseinheit möglichst feste Trainings- oder Übungspaare zu bilden.
  • (5) Die vorstehenden Absätze gelten auch für entsprechende Angebote der sonstigen Bildungseinrichtungen und -angebote jeglicher Art nach § 14 Satz 1 Nummer 6 CoronaVO. 

Damit herrscht nun Klarheit für die über 11.200 Vereine und die rund 4 Millionen Sporttreibenden in Baden-Württemberg. Es darf wie gewohnt weiter ein Trainings- und Übungsbetrieb mit bis zu 20 Personen durchgeführt werden. Von Seiten des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg wurde bereits im Laufe dieser Woche immer wieder betont, dass ein Sportbetrieb weiterhin mit 20 Personen möglich sei.

Regelung für außerschulische Angebote ebenfalls aktualisiert

Zusätzlich zur Klarstellung der Differenzen um die jeweiligen Verordnungen veröffentlichte das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport heute ebenfalls eine neue Corona-Verordnung Schule, in der es um die jeweiligen Möglichkeiten des schulischen und ausserschulischen Sportunterrichts geht. Das Kultusministerium nutzte die Rückmeldungen aus der Praxis, um möglichst rasch für Optimierungen der bestehenden Regelung zu sorgen. Die in der aktuellen Corona Verordnung Schule für die Pandemiestufe 3 zunächst ausgesprochene Untersagung der Nutzung der Schulen für nichtschulische Zwecke wurde von verschiedenen Seiten als zu weitgehend empfunden, da diese Regelung beispielsweise für zahlreiche Musikschulen oder Volkshochschulen faktisch bedeutete, dass sie keine schulischen Räume mehr nutzen dürfen. „Mir ist es ein persönliches Anliegen, dass wir die wertvolle Arbeit unserer außerschulischen Partner nicht unnötig erschweren. Diese sind häufig auf die schulischen Räume angewiesen. Deshalb kehren wir nun wieder zur alten Regelung zurück und ermöglichen weiter die außerschulische Nutzung von Schulen unter strengen Hygieneauflagen“, sagt Ministerin Eisenmann.

Das bedeutet, dass hier wieder die Regelungen gelten, die bereits vor der Pandemiestufe 3 galten (§ 5 Corona-Verordnung Schule). Entsprechend ist die Nutzung der Räume und Plätze der Schulen für nichtschulische Zwecke zulässig, sofern durch organisatorische Maßnahmen eine Mischung von schulischen und nichtschulischen Nutzern vermieden werden kann und die Reinigung zwischen schulischer und nichtschulischer Nutzung sichergestellt ist.Weitere Änderungen der Corona-Verordnung Sport sind hier einzusehen.

Sport zeigt sich dankbar

Der organisierte Sport bedankt sich an dieser Stelle bei den handelnden Ministerien für die Klarstellung und das umsichtige Handeln in dieser Thematik.

0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Votes 0.00 (0 votes)
Tweet

© 2025 TKD Center Stuttgart e.V.