TKD Center Stuttgart e.V.

HOME OF CHAMPIONS ✰ SINCE 1980
  • Home
    • Das Center
    • Taekwon-Do
      • Geschichte
      • Gürtelrangsystem
    • Hapkido
    • Partner
    • Weblinks
  • News
    • News 2025
    • News 2024
    • News 2023
    • News 2022
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
  • Team
    • Trainer
    • Kampfmannschaft
    • Kampfrichter
    • Poomsae
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Kalender
  • Media
    • Galerie
      • Verein
      • Turniere
      • Sportlerehrung
      • Sportjugendehrung
    • Videos
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

TKD Center Stuttgart e.V.

HOME OF CHAMPIONS ✰ SINCE 1980
  • Home
    • Das Center
    • Taekwon-Do
      • Geschichte
      • Gürtelrangsystem
    • Hapkido
    • Partner
    • Weblinks
  • News
    • News 2025
    • News 2024
    • News 2023
    • News 2022
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
  • Team
    • Trainer
    • Kampfmannschaft
    • Kampfrichter
    • Poomsae
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Kalender
  • Media
    • Galerie
      • Verein
      • Turniere
      • Sportlerehrung
      • Sportjugendehrung
    • Videos
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

★ HOME OF CHAMPIONS ★

Die Website des Taekwondo Center Stuttgart e.V. | Trainieren Sie mit dem Weltmeister und werden Sie auch ein Champion!

★ Topmodernes Trainings-Center ★

Auf 800qm Gesamtfläche mit 2 Trainingshallen bietet unser Verein mehr als ausreichend Platz für Taekwondo, Hapkido und Fitness.

★ Kampfkunst, Fitness und mehr ★

Sämtliche Geräte stehen jedem Mitglied täglich zur freien Verfügung. Wir können nicht nur Kampfkunst.

★ Einer der erfolgreichsten Taekwondo-Vereine Deutschlands ★

Für Unentschlossene bieten wir ein kostenfreies Probetraining an. Vereinbaren Sie heute noch einen Termin..

Previous Next

Erfolgreiche Europameisterschaft

April 17, 2025

Erfolgreiche Europameisterschaft für Fabian Frank Vom 16.4. bis 17.4. fanden die Poomsae Europameisterschaften in Tallinn (Estland)
Erfolgreiche Europameisterschaft

Erfolgreiche Europameisterschaft

April 17, 2025 Isabelle Frank 835

Erfolgreiche Europameisterschaft für Fabian Frank

Vom 16.4. bis 17.4. fanden die Poomsae Europameisterschaften in Tallinn (Estland) statt. Fabian Frank wurde zum zweiten Mal für den Start in den Klassen Recognized Individual Male U40 und Recognized Team Male Under 50 gemeinsam mit seinen Teampartnern Hilko Paschke aus Potsdam und Christian Senft aus Niedersachsen für die deutsche Nationalmannschaft nominiert.

Am ersten Wettkampftag ging er in der Einzelklasse an den Start. Auf Rang 4 gesetzt, traf er zunächst in der Runde der besten 16 auf einen Gegner aus Lettland. Fabian konnte eine gute Leistung abrufen und gewann das Battle souverän. Im Viertelfinale traf er auf den an 5 gesetzten Türken Ali Kemal Ustabas. Das Battle konnte der Wettkämpfer aus der Türkei mit 0,1 Punkten Vorsprung für sich entscheiden. Fabian beendete den Einzelwettbewerb damit auf einem sehr guten 5. Platz.

Am zweiten Wettkampftag stand der Teamwettbewerb auf dem Programm. Fabian hat sich mit seinem Team intensiv auf den Start vorbereitet. In der Runde der besten 8 trafen sie auf das Team aus Spanien. Trotz leichter Schwierigkeiten bei der Poomsae Keumgang konnten sie das Battle klar für sich entscheiden und sicherten sich damit die Bronzemedaille. Im Halbfinale trafen sie auf das neu formierte Team aus Frankreich mit dem neuen Europameister der Klasse U40. Die erste Form konnte Fabians Team mit einem minimalen Vorsprung für sich entscheiden. Die zweite Form entschieden die Franzosen mit einem Vorsprung von 0,2 Punkten und damit die Runde für sich. Im Finale sicherten sie sich auch diesen Europameistertitel. Fabian konnte am Ende des Tages mit seinem Team die Bronzemedaille entgegennehmen, ein gelungenes Geburtstagsgeschenk!

Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung!

Württembergischen Meisterschaften in Ulm

April 09, 2025

Erfolgreicher Auftritt des Taekwondo Center Stuttgart bei der Württembergischen Meisterschaft Am 05. April 2025 nahm das Taekwondo
Württembergischen Meisterschaften in Ulm

Württembergischen Meisterschaften in Ulm

April 09, 2025 Wedrana Kreuzer 1327

Erfolgreicher Auftritt des Taekwondo Center Stuttgart bei der Württembergischen Meisterschaft

Am 05. April 2025 nahm das Taekwondo Center Stuttgart mit einem starken Team von 18 Kämpferinnen und Kämpfern an der Württembergischen Meisterschaft in Ulm teil. Mit großem Einsatz und beeindruckenden Leistungen sicherten sich unsere Athletinnen und Athleten zahlreiche Platzierungen auf dem Podest.

Dank der hervorragenden Vorbereitung und Betreuung durch unsere Coaches Dejan Markovic, Slawen Enes und Tamara Markovic konnte sich das Team in der Mannschaftswertung einen starken 3. Platz sichern – ein weiterer Beleg für die kontinuierliche und erfolgreiche Nachwuchsarbeit unseres Vereins.

Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Kämpfen und danken unseren Trainerinnen und Trainern für ihren unermüdlichen Einsatz!

Weiter so – Team TCS!

1. Platz: Lina Lahcen, Lina Ghozzi, Lena Djuric, Dalibor Topic, Evangelos Leto Lolas, Damir Mazur, Alen Hreljic

2. Platz: Maxim Wedel, Darian Kleber, Georgiy Findling, Tim Kwan Drescher, Alina Toshova, Neo Tanasijevic, Kijara Ana Frklic, Mikall Tekin

5. Platz: Alisa Mazur, Laura Enes, Melisa Tekin

Sportlerehrung des Jahres 2024 am 31. März 2025

April 02, 2025

Sportlerehrung des Jahres 2024 am 31. März 2025 Im Kursaal von Bad Cannstatt wurden im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Stuttgar
Sportlerehrung des Jahres 2024 am 31. März 2025

Sportlerehrung des Jahres 2024 am 31. März 2025

April 02, 2025 Wedrana Kreuzer 1218

Sportlerehrung des Jahres 2024 am 31. März 2025

Im Kursaal von Bad Cannstatt wurden im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Stuttgart insgesamt 366 Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen im Jahr 2024 geehrt.

Im Zuge der feierlichen Veranstaltung waren 54 verschiedene Sportvereine aus Stuttgart mit 48 Sportarten vertreten. Die Ausgezeichneten haben das Jahr 2024 entweder mit einem Deutschen Meistertitel oder Erfolgen auf internationalen Wettkämpfen abgeschlossen. Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper übergab die Ehrungen zusammen mit dem Sportbürgermeister Dr. Clemens Maier.

Mit dabei waren auch 6 Sportler des Taekwondo Centers Stuttgart:

Fabian Frank | Deutscher Meister, Europameister, 5. Platz Weltmeisterschaft

Marina Geiselmann | Deutsche Meisterin (zusammen mit Nico Tragkos)

Matthias Walter | Deutscher Meister David Findling | Deutscher Meister

Laura Enes | Deutsche Meisterin Diana Enes | Deutsche Meisterin

 

Württembergischen Meisterschaften in Aalen

März 31, 2025

Einen überwältigenden Erfolg feierte die Poomsae-Gruppe des TKD-Centers bei den diesjährigen Württembergischen Meisterschaften in
Württembergischen Meisterschaften in Aalen

Württembergischen Meisterschaften in Aalen

März 31, 2025 Wedrana Kreuzer 1631

Einen überwältigenden Erfolg feierte die Poomsae-Gruppe des TKD-Centers bei den diesjährigen Württembergischen Meisterschaften in Aalen.

Gleich als erster ist Simon Kleber in der LK2 gestartet. Bei seiner ersten Teilnahme für unseren Verein konnte er gleich die Goldmedaille holen. Seine Tochter Jasmin startete ebenfalls zum ersten Mal. Sie zeigte eine nervenstarke Leistung gegen starke Gegnerinnen und holte Gold, sie bekam dafür eine La-Ola-Welle vom Team. Danach gab ein neu formiertes Mixed-Team mit Anna Raus, Alina Schulz, Steffi Leberle, Dirk Meier und Matthias Walter sein Debüt. Wider Erwarten waren sie gar nicht allein in der Gruppe, konnten sich aber souverän behaupten und bekamen ebenfalls Gold.  Im Anschluss erreichten Dirk Meier und Steffi Leberle im Paar überlegen auch den ersten Platz. Es sollte so weiter gehen, das Dreier-Team mit Elena Holm, Marina Geiselmann und Isabelle Frank ließ keine Zweifel aufkommen, auch hier ein souveräner erster Platz. Doris Hely und Martin Rees im Paar sowie Maximilian Wanner bei den Kadetten haben alle gleichgezogen und holten auch Gold. Und um den hervorragenden Schnitt bis dahin nicht zu verschlechtern, wollten Christiane Geiselmann und Matthias Walter im Paar nicht zurückstehen. In einem harten Duell konnten sie sich etwas überraschend auch durchsetzen und holten ebenfalls den ersten Platz. In ihren Einzeln sind Marina, Elena und Isabelle in der gleichen Gruppe und mussten somit gegeneinander antreten. Die Vorrunde brachten alle ohne Probleme hinter sich, im Finale gelang dann das beste überhaupt mögliche Ergebnis, alle Medaillen gingen nach Stuttgart: Marina Gold, Elena Silber und Isabelle Bronze!  Anna Raus war im Einzel wiederum in der gleichen Gruppe wie Alina Schulz, hier holten beide den dritten Platz. Dann war wieder Zeit für Gold: Dirk Meier, Doris Hely und Christiane Geiselmann erreichten in ihren Einzeln alle den ersten Platz. Emma Bäuerlein gelang in einer recht starken Gruppe der dritte Platz. Schließlich ist Matthias Walter dann im Einzel angetreten und holte noch eine Silbermedaille.

Somit 11 x Gold und damit Württembergischer Meister bzw. Meisterin, 2 x Silber und 4 x Bronze! Ein ganz hervorragendes Ergebnis, das zum zweiten Platz in der Mannschaftswertung führte. Es unterstreicht die grandiose Entwicklung des Poomsae Teams und die ausgezeichnete Arbeit von Trainer Fabian Frank.

Stuttgarter Sportjugendehrung 2025

März 19, 2025

Ehre für junge Talente: Stuttgarter Sportjugendehrung 2025 Am Freitag, den 14. März 2025, fand im Stuttgarter Rathaus die alljähr
Stuttgarter Sportjugendehrung 2025

Stuttgarter Sportjugendehrung 2025

März 19, 2025 Wedrana Kreuzer 1960

Ehre für junge Talente: Stuttgarter Sportjugendehrung 2025

Am Freitag, den 14. März 2025, fand im Stuttgarter Rathaus die alljährliche Sportjugendehrung statt, organisiert von der Sportkreisjugend Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Amt für Sport und Bewegung. Dabei wurden die erfolgreichsten Nachwuchssportlerinnen und -sportler des Jahres 2024 für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.

Insgesamt 290 junge Athletinnen und Athleten erhielten eine Ehrung für ihre sportlichen Erfolge. Auch die wichtige Rolle der Trainerinnen und Trainer wurde gewürdigt – rund 40 von ihnen erhielten eine Ehrenurkunde und Medaille als Anerkennung für ihr Engagement.

Besonders erfreulich war die Ehrung von sieben erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern des TKD Centers Stuttgart, die durch ihre Erfolge auf Landes- und Bundesebene herausragten:

  • Baden-Württembergische Meister (1. Platz): Tim Drescher, Evangelos Leto Lolas, Damir Mazur, Neo Tanasijevic
  • Deutsche Meisterschaft (3. Platz): Mia Majstorovic, Nina Damnjanovic
  • Deutsche Meisterschaft (2. Platz): Anastacia Margarynt

Die Veranstaltung unterstrich einmal mehr die hohe Bedeutung der Nachwuchsförderung im Sport und würdigte die jungen Talente für ihre herausragenden Leistungen.

Orseld Shakalla erhält Trainer C-Lizenz

März 19, 2025

Orselld Shakalla erhält Trainer C-Lizenz Ein bedeutender Meilenstein in der Trainerlaufbahn von Orseld Shakalla: Er hat erfolgreich
Orseld Shakalla erhält Trainer C-Lizenz

Orseld Shakalla erhält Trainer C-Lizenz

März 19, 2025 Wedrana Kreuzer 1769

Orselld Shakalla erhält Trainer C-Lizenz

Ein bedeutender Meilenstein in der Trainerlaufbahn von Orseld Shakalla: Er hat erfolgreich die Trainer C-Lizenz bestanden und damit einen wichtigen Schritt in seiner sportlichen Karriere gemacht.

Mit viel Engagement und Fachwissen absolvierte Shakalla die erforderlichen Lehrgänge und Prüfungen, um sich als lizenzierter Trainer weiterzuentwickeln. Die C-Lizenz ist ein entscheidender Qualifikationsnachweis, der ihn berechtigt, Sportlerinnen und Sportler auf Vereinsebene professionell zu betreuen und zu fördern.

Durch seinen Ehrgeiz und seine Leidenschaft für den Sport ist Orselld Shakalla nun bestens gerüstet, um sein Wissen weiterzugeben und Athletinnen und Athleten in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Sein Erfolg ist nicht nur eine persönliche Errungenschaft, sondern auch ein Gewinn für sein Team und den gesamten Verein.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Trainer C-Lizenz! 🎉

52nd Dutch Open Taekwondo Championships 2025

März 12, 2025

Erfolgreiche Teilnahme des TKD Center Stuttgart bei den 52nd Dutch Open Taekwondo Championships 2025 Eindhoven – Bei den 52nd Dutc
52nd Dutch Open Taekwondo Championships 2025

52nd Dutch Open Taekwondo Championships 2025

März 12, 2025 Wedrana Kreuzer 1781

Erfolgreiche Teilnahme des TKD Center Stuttgart bei den 52nd Dutch Open Taekwondo Championships 2025

Eindhoven – Bei den 52nd Dutch Open Taekwondo Championships 2025 stellten sich insgesamt 1.384 Athletinnen und Athleten der internationalen Konkurrenz. Auch das TKD Center Stuttgart war mit zehn Sportlerinnen und Sportlern vertreten und zeigte eine starke Leistung.

Besonders hervorzuheben ist Christina Pappa, die in der Gewichtsklasse bis 53 kg bis ins Viertelfinale vordrang. Dort traf sie auf die spätere Siegerin Perez aus Spanien. Trotz eines kämpferischen Auftritts musste sich Pappa geschlagen geben, konnte aber mit ihrer Leistung zufrieden sein.

Auch Kim Vivian Kreuzer, Lea Karmely, Sohejla Sabzghabei und Anastacia Margarynt lieferten überzeugende Kämpfe und sammelten wertvolle internationale Erfahrung.

Für die jungen Talente des Stuttgarter Teams war es das erste Jahr in der Junioren-Klasse. David Findling, Mia Majstorovic, Nina Damnjanovic, Laura Enens und Lena Djuric zeigten dabei couragierte Auftritte und konnten sich in einem hochklassigen Teilnehmerfeld gut behaupten.

Das TKD Center Stuttgart blickt stolz auf seine Athletinnen und Athleten und wird weiter daran arbeiten, sich auf internationaler Ebene zu behaupten.

Spaichinger Poomsae-Turnier

Februar 22, 2025

6x Gold, 2x Silber, 2x Bronze, so lautet die erfolgreiche Bilanz unseres Teams beim Poomsae-Turnier in Spaichingen. Das TKD Center S
Spaichinger Poomsae-Turnier

Spaichinger Poomsae-Turnier

Februar 22, 2025 Fabian Frank 1852

6x Gold, 2x Silber, 2x Bronze, so lautet die erfolgreiche Bilanz unseres Teams beim Poomsae-Turnier in Spaichingen.

Das TKD Center Stuttgart konnte sich dabei in Einzel-, Paar- und Teamklassen weit vorn platzieren, Medaillen ergattern und am Ende sogar mit dem Siegerpokal der Mannschaftswertung nach Stuttgart zurückkehren.

 

1. Platz: Maximilian Wanner, Isabelle Frank, Doris Hely, Fabian Frank, Doris (Paar mit Martin Rees), Matthias Walter (Team mit Martin Rees und Rolf Brandt)

2. Platz: Alina Schulz, Matthias Walter

3. Platz: Melani Milanova, Dejan Aleksic

 

Herzlichen Glückwunsch!

Turkisch Open Poomsae

Februar 15, 2025

Die Turkish Open Poomsae wurden am 15.02.2025 in Antalya ausgetragen und waren vom Taekwondo-Weltverband als G2-Turnier eingestuft, e
Turkisch Open Poomsae

Turkisch Open Poomsae

Februar 15, 2025 Fabian Frank 2019

Die Turkish Open Poomsae wurden am 15.02.2025 in Antalya ausgetragen und waren vom Taekwondo-Weltverband als G2-Turnier eingestuft, eine gute Möglichkeit, um wichtige Punkte für die Weltrangliste zu sammeln.

Fabian Frank konnte sich in seiner Klasse im ersten Battle gegen die Türkei durchsetzen. Im Halbfinale hatte er gegen den WM-Dritten aus Dänemark knapp das Nachsehen, damit Bronze für ihn.

Auch Isabelle Frank zeigte eine starke Leistung und setzte sich zuerst gegen ihre Kontrahentin aus Dänemark durch. In der nächsten Runde traf sie auf eine starke Gegnerin aus der Türkei, der sie sich geschlagen geben musste, am Ende bedeutete das Platz 9 für Isabelle.

View More

DTU Final 8 Bavaria Open 2024

  • Drucken
Details
Geschrieben von Wedrana Kreuzer
Kategorie: News 2024
Veröffentlicht: 30. Juni 2024
Zugriffe: 5977

Am Samstag, den 29.6.2024, machten sich elf entschlossene Kämpfer des TKD Centers Stuttgart auf den Weg nach Nürnberg, um an den renommierten Bavaria Open teilzunehmen. In einem hochkarätigen Feld von insgesamt 699 Athleten gaben unsere jungen Sportler ihr Bestes und lieferten beeindruckende Leistungen, die die Erwartungen ihrer Trainer bei weitem übertrafen.

Ergebnisse unserer Nachwuchskämpfer:

1. Platz: Alisa Mazur, Nina Damnjanovic

2. Platz: Georgiy Findling

3. Platz: Damir Mazur, Maxim Wedel, Lina Lachen

5. Platz: Wladislaw Enes, Danil Findling, David Findling, Evangelos Baltzis, Lina Ghozzi

Die Trainer konnten voller Stolz auf die großartigen Erfolge ihrer Schützlinge blicken. Besonders beeindruckt waren sie von dem außergewöhnlichen Einsatz und der Disziplin, die jeder einzelne Kämpfer an den Tag legte. Mit unermüdlicher Leidenschaft und unerschütterlicher Entschlossenheit trugen alle Athleten zum Gesamterfolg des Teams bei.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Ihr habt unseren Verein mit Bravour vertreten und herausragende Leistungen erbracht. Wir sind außerordentlich stolz auf euch und freuen uns darauf, eure weitere sportliche Entwicklung zu begleiten. Eure Erfolge sind ein inspirierendes Beispiel für die gesamte Gemeinschaft und zeigen, was mit Hingabe und harter Arbeit erreicht werden kann.

Creti-Cup 2024 Poomsae

  • Drucken
Details
Geschrieben von Matthias Walter
Kategorie: News 2024
Veröffentlicht: 22. Juni 2024
Zugriffe: 6242

Das Taekwon-Do Center Stuttgart ist mit 3 Sportlern aus dem Poomsae-Bereich zum Creti Cup nach Reutlingen gefahren. Betreut wurden sie von Steffi Leberle.

Als erste Starterin ist Marina Geiselmann angetreten. Sie holte mit einer souveränen Leistung den ersten Platz und damit Gold.

Dejan Aleksic folgte anschließend, auch er belegte ungefährdet den ersten Platz.

Zum Abschluss konnte Matthias Walter noch den zweiten Platz erreichen.

Somit eine tolle Ausbeute bei drei Startern: 2 x Gold und 1 x Silber! 

Drei Kadetten für die Europameisterschaft 2024 nominiert

  • Drucken
Details
Geschrieben von Wedrana Kreuzer
Kategorie: News 2024
Veröffentlicht: 14. Juni 2024
Zugriffe: 6584

Drei Kadetten für die Europameisterschaft 2024 nominiert

Das TKD Center Stuttgart freut sich, die Nominierung von drei herausragenden Athleten für die diesjährige Europameisterschaft bekannt zu geben: David Findling, Mia Majstorovic und Laura Enes habe sich für das prestigeträchtige Turnier qualifiziert, das voraussichtlich zwischen September und Oktober 2024 stattfinden wird.

Laura Enes und David Findling: Erfolge nach den Richtlinien der Deutschen Taekwondo Union

Laura Enes und David Findling erreichten ihre Nominierungen basierend auf den strengen Richtlinien der Deutschen Taekwondo Union. Laura wird in der Gewichtsklasse bis 55 kg antreten, während David in der Gewichtsklasse bis 41 kg kämpft. Beide Athleten haben sich durch kontinuierliche starke Leistungen und harte Arbeit ihre Plätze im deutschen Team verdient und sind, auf europäische Ebene zu glänzen.

Mia Majstorovic: Qualifikation über den Presidents Cup Europe

Mia Majstorovic (bis 51 kg) sicherte sich ihre Teilnahme an der Europameisterschaft durch ihre hervorragende Leistung beim Presidents Cup Europe in Tallinn. In diesem Wettbewerb können sich die zwei Best-Platzierten jeder Kategorie für die Europameisterschaft qualifizieren. Mia bewies ihr Können und ihre Entschlossenheit, indem sie sich in ihrer Kategorie durchsetzt und sich somit ihren Platz im europäischen Turnier sicherte.

Trainer Dejan Markovic: Ein entscheidender Faktor für den Erfolg

Die Qualifikation dieser drei talentierten Kadetten ist ein weiterer Beweis für die Qualität und das Engagement des TKD Centers Stuttgart und deren herausragenden Trainers Dejan Markovic. Durch seine Expertise, Hingabe und visionäre Trainingsmethoden hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass David, Mia und Laura ihr volles Potenzial entfalten konnten. Markovics unermüdlicher Einsatz und seine Fähigkeit, jeden einzelnen Athleten individuell zu fördern, haben einen entscheidenden Anteil an diesen bemerkenswerten Erfolgen.

Das gesamte Team ist stolz auf die Erfolge von David, Mia und Laura und wünscht ihnen viel Erfolg bei der bevorstehenden Europameisterschaft.

Creti Cup 2024 – Internationaler Tübinger Pokal

  • Drucken
Details
Geschrieben von Wedrana Kreuzer
Kategorie: News 2024
Veröffentlicht: 22. Juni 2024
Zugriffe: 5804

Am Samstag, den 22.6.2024, machten sich elf unerschrockene Kämpfer auf den Weg nach Reutlingen, um am renommierten Creti Cup 2024, dem internationalen Tübinger Pokal, teilzunehmen. Die jungen Athleten zeigten beeindruckende Leistungen und übertrafen die Erwartungen ihrer Trainer.

Die Ergebnisse der Nachwuchskämpfer sprechen für sich:

1. Platz: Danil Findling, Georgy Findling, Alisa Mazur, Damir Mazur, Lina Ghozzi, Darian Kleber, Maxim Wedel, Neda Kosanovic

2. Platz: Evangelos Lolas, Lina Lahcen

Die Trainer konnten mit Stolz auf die Erfolge ihrer Schützlinge blicken und waren von deren Einsatz und Disziplin begeistert. Jeder einzelne Kämpfer hat mit Leidenschaft und Entschlossenheit beigetragen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Ihr habt unseren Verein würdig vertreten und großartige Leistungen erbracht. Wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns auf eure weitere sportliche Entwicklung.

Luxemburg Open G1 Kyorugi 2024

  • Drucken
Details
Geschrieben von Wedrana Kreuzer
Kategorie: News 2024
Veröffentlicht: 09. Juni 2024
Zugriffe: 6331

Erfogreiche Teilnahme des TKD Centers bei den Luxembourg Open

Am 08. Und 09. Juni fanden die Luxembourg Open statt, bei denen sich 901 Sportler aus aller Welt miteinander maßen. Auch das TKD Center war mit sechs Athleten vertreten und konnte bei diesem hochkarätigen G-Turnier beeindruckende Ergebnisse erzielen.

David Findling sicherte sich den ersten Platz und stand ganz oben auf dem Siegerpodest. Laura Enes erkämpfte sich die Silbermedaille, während Mia Majstorovic und Christina Pappa jeweils mit Bronze mit nach Hause brachten.

David Findling: Goldmedaille

David Findling, an drei gesetzt, hatte in der ersten Runde ein Freilos. In der zweiten Runde traf er auf den Franzosen Idriss Khazrouki, den er souverän mit 2:0 besiegte. Das Viertelfinale gegen den Belgier Emerik Dheur war ein wahrer Krimi, den David mit 2:1 für sich entschied. Im Halbfinale setzte er sich in einem starken Fight gegen den an zwei gesetzten Ukrainer Yhor Naipak durch. Das Finale gegen den topgesetzten Franzosen Eagan Haguais war äußerst kräftezehren, doch David bewies Nervenstärke und gewann mit 2:1.

Laura Enes: Silbermedaille

Laura Enes startete ihren Weg ins Finale mit einem 2:1 Sieg gegen eine Holländerin. Im Halbfinale bezwang sie die an drei gesetzte Deutsche Luna Fellinger. Im Finale traf sie auf Emilia Laura Rucinski, eine alte Bekannte, die an diesem Tag die Oberhand behielt und Enes mit 2:0 besiegte.

Mia Majstorovic: Bronzemedaille

Die an eins gesetzte Mia Majstorovic hatte ebenfalls ein Freilos in der ersten Runde. In der zweiten Runde besiegte sie die Holländerin Maysan Maghnouj souvären mit 2:0. Im Halbfinale traf sie auf die Amerikanerin Taylor Jo Gavin, die an diesem Tag die bessere Form hatte und Mia mit 2:0

Christina Pappa: Bronzemedaille

Christina Pappa kämpfte bei den Seniorinnen bis 53kg in einem stark besetzten Teilnehmerfeld. In der ersten Runde bezwang sie die Engländerin Lily Holy mit 2:1. Nach einem kräftezehrenden Viertelfinale siegte sie gegen die Spanierin Noa Romero Fernandez. Das Halbfinale war spannend, doch Christina musste sich der späteren Turniersiegerin, der Israelin Abisheg Semberg geschlagen geben.

Zusätzlich zeigten Kim Vivian Kreuzer und Wladislaw Enes starke Kämpfe und gute Leistungen, auch wenn sie sich am Ende nicht auf dem Podest platzieren konnten.

Das TKD Center bewies bei den Luxembourg Open erneut, dass es zu den Spitzenreitern im Taekwondo gehört. Die Athleten zeigten beeindruckende Leistungen und kehrten mit einer Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen nach Hause zurück. Ein erfolgreiches Wochenende, das die Stärke das Können des Teams eindrucksvoll unter Beweis stellte.

  1. TAEKWONDO MUSTANG CHAMPIONSHIP 2024
  2. 29. International Schwarzwald Open
  3. Schwarzwald Open Poomsae
  4. 20. Stuttgarter Kinder- und Familienfestival

Seite 4 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
0123

© 2025 TKD Center Stuttgart e.V.