Am Samstag fand in Wendlingen die Württembergische Meisterschaft statt. Mit 12x Gold, 4x Silber und 5x Bronze konnte man den Titel des Württembergischen Meisters in der Mannschaftswertung wieder nach Hause holen.
1. Platz:
Atila Kaplan, Nina Damjanovic, Nikita Dell, Anastacia Margarynt, Tamara Markovic, Evangelos Baltzis, Anesa Masic, Alexander Bachmann, Ana Tepavac, Mia Majstorovic, Sören Sülzer, Ozan Karakas
2. Platz: Lara Damjanovic, Neo Tanasijevic, Yaren Soysüren, Lani Föste
3. Platz: Falk Dräbelhoff, Lara Tadic, Alan Hreljic, Ilja Fritzler, Andreas Wedel
Am 15.03.2019 fand die Sportjugendehrung der Stadt Stuttgart statt. Es wurden bei dieser feierlichen Veranstaltung rund 200 Sportlerinnen und Sportler im Rathaus geehrt, darunter waren 31 Taekwondokas des TKD Centers Stuttgart e.V.
Vom 23.2-24.2.2019 fand in Ljubljana die Slovenia Open statt. Mit 933 Teilnehmern aus 32 Ländern und 121 Vereinen konnten sich Izem Karadas und Anastazija Pancic die Silbermedaille erkämpfen.
Anastazija Pancic begann das Turnier sehr spannend. Im ersten Kampf mussten die Kampfrichter entscheiden wer in die nächste Runde geht. Dort besiegte sie Lena Malecka (Kuk-Son Pawlowice/POL). Im Halbfinale bezwang sie Melina Eskitzi (TSV Dachau 1865/GER) mit 14:9. Im Finale musste sie sich der Engländerin Neve Hogg geschlagen geben.
Izem Karadaz die für die Nationalmannschaft startete konnte im ersten Kampf Carla Cazalin (ETKDA/ FRAU) 13:9 bezwingen. Im Halbfinale besiegte sie Noemi Legari Ballerini (Tricolore/ITA) 2:15. Im Finale musste sie aber dann Tegan Paynter aus England den Vortritt lassen.
Aleksandar Keselj der ebenfalls für die Nationalmannschaft startete konnte seinen ersten Kampf 17:6 gegen den US- Amerikaner Christian Suh gewinnen. Im zweiten Kampf verletzte er sich und musste aufgrund dessen den Kampf abgeben. Auf diesem Weg wüschen wir ihm gute Besserung.
Ana Tepavac konnte mit Siegen über Solene Avoulette (FRA) und Ella Borisova (Promorskiy Regio Team/RUS) ins Finale einziehen. Doch dort musste sie sich der Polin Aleksandra Kowalczuk aus Polen geschlagen geben.
Weitere sehenswerte Kämpfer konnte man von Tamara Markovic, Leon Kaplan, Lea Karmely und Atila Kaplan.
Fabian Frank Poomsaeläufer des TKD Centers Stuttgart wurde nominiert um an der Europameisterschaft in Antalya/ Türkei vom 02.04-04.04.2019 teilzunehmen.
Der TKD Poomsaeläufer startet im Team mit seinen Kollegen aus Wiesbaden und Potsdam.
Auf diesem Weg wünschen wir ihm viel Erfolg
Izem Karadas und Fabian Frank haben sich für die Europameisterschaft 2019 qualifiziert
Izem Karadas erkämpfte sich beim Presidents Cup in der Türkei den 3. Platz und mit dieser Medaille schaffte sie die Qualifikation zur Junioren Europameisterschaft.
Fabian Frank gewann beim Presidents Cup in Sindelfingen mit seinem Team die Silbermedaille im Poomsae und darf somit zur diesjährigen Europameisterschaft. Kurze danach machte er sich auf zu den German Open und holte mit seinen Teampartnern Gold.
Alexander Bachmann startete ebenfalls erfolgreich in die Saison. Bei der Turkish Open erkämpfte er sich den 2. Platz.
Ein kleines Team von 7 Kämpfern und um Trainer Zlatko Topic machte sich auf den Weg zum M2-Turnier in Vrbovec/ Kroatien. Anastacia Margarynt erreichte den 1. Platz, Suzana Topic den 2. Platz und Lara Tadic den 3. Platz.
Vergangenes Wochenende machte sich das TKD Center auf den Weg nach Tuttlingen. Mit 7x Gold, 2x Silber und 3x Bronze erreichte das Team um Slawen Enes den 3. Platz in der Mannschaftswertung.
Allen Kämpfern gratulieren wir recht herzlich.
© 2025 TKD Center Stuttgart e.V.