Die Website des Taekwondo Center Stuttgart e.V. | Trainieren Sie mit dem Weltmeister und werden Sie auch ein Champion!
Auf 800qm Gesamtfläche mit 2 Trainingshallen bietet unser Verein mehr als ausreichend Platz für Taekwondo, Hapkido und Fitness.
Sämtliche Geräte stehen jedem Mitglied täglich zur freien Verfügung. Wir können nicht nur Kampfkunst.
Für Unentschlossene bieten wir ein kostenfreies Probetraining an. Vereinbaren Sie heute noch einen Termin..
Juli 14, 2025
DTU Final 7 – Int. Bodensee Cup 2025
Am 12. Juli 2025 fand in Ravensburg der DTU Final 7 – Internationale Bodensee Cup 2025 statt. Mit rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus verschiedenen Ländern war das Turnier ein echtes Highlight der Saison. Sportlerinnen und Sportler aus Italien, Österreich, Schweden, der Schweiz und Indien sorgten für ein stark besetztes, internationales Starterfeld und spannende Kämpfe auf höchstem Niveau.
Unsere Athletinnen und Athleten präsentierten sich dabei in hervorragender Form und konnten zahlreiche Podestplätze erreichen.
Unsere Erfolge im Überblick
🥇 1. Plätze:
🥈 2. Platz:
🥉 3. Plätze:
Hervorragender 7. Platz in der Mannschaftswertung
Dank dieser starken Einzelleistungen erreichte unser Team in der Mannschaftswertung einen hervorragenden 7. Platz unter allen teilnehmenden Vereinen. Angesichts der großen internationalen Konkurrenz ist das ein beachtlicher Erfolg, der zeigt, wie gut unsere Sportlerinnen und Sportler auch auf diesem hohen Niveau mithalten können.
Fazit
Das internationale Teilnehmerfeld machte den Bodensee Cup in Ravensburg zu einem besonderen Erlebnis und bot unseren Athletinnen und Athleten wertvolle Wettkampferfahrungen. Mit insgesamt 5 Gold-, 1 Silber- und 4 Bronzemedaillen sowie dem 7. Platz in der Gesamtwertung dürfen wir auf ein äußerst erfolgreiches Turnier zurückblicken.
Ein herzlicher Dank geht an unsere Trainer und Betreuer für die intensive Vorbereitung und Unterstützung sowie an die Organisatoren für einen reibungslosen Ablauf.
Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern herzlich zu diesen großartigen Erfolgen und freuen uns schon auf die kommenden Turniere und Herausforderungen!
Juni 25, 2025
Bavaria Open – DTU Final 7
Starke Platzierungen für unser Team am 21.06.2025
Am 21. Juni 2025 trat unser Team bei den Bavaria Open, einem Turnier der DTU Final 7 Serie, an und durfte sich über tolle Erfolge freuen. Das Turnier bot spannende Kämpfe auf hohem Niveau und eine hervorragende Möglichkeit, sich mit anderen Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland zu messen.
Unsere Sportlerinnen und Sportler gaben ihr Bestes und wurden mit großartigen Platzierungen belohnt:
Diese Ergebnisse spiegeln nicht nur das Können unserer Athletinnen und Athleten wider, sondern auch ihren großen Einsatz und den starken Teamgeist.
Wir gratulieren allen Kämpfern herzlich zu ihren Leistungen und danken unseren Trainern, Betreuern und Unterstützern, die dieses Ergebnis möglich gemacht haben. Mit dieser Motivation blicken wir voller Vorfreude auf die nächsten Herausforderungen!
Juni 18, 2025
Erfolgreicher Auftritt bei den Austria Open – Taekwondo World Taekwondo Turnier G1
Vom 14. bis 15. Juni 2025 fanden in Innsbruck die renommierten Austria Open statt – ein World Taekwondo Turnier der Kategorie G1, das zahlreiche internationale Spitzensportlerinnen und -sportler anzog. Mit dabei war auch unser Team, das sich in spannenden Kämpfen mit Athletinnen und Athleten aus aller Welt maß.
Unsere Sportlerinnen und Sportler zeigten herausragende Leistungen und durften sich am Ende über verdiente Erfolge freuen:
erreichten jeweils einen starken 3. Platz und standen damit stolz auf dem Siegerpodest.
Dieses Ergebnis ist ein großartiger Beleg für den Einsatz, das intensive Training und den Teamgeist unserer Athleten und Trainer. Die Austria Open gelten nicht nur als wichtiger Gradmesser für die internationale Konkurrenz, sondern auch als wertvolle Station auf dem Weg zu weiteren großen Zielen.
Wir gratulieren unseren Medaillengewinnern herzlich und sind stolz, solche engagierten und talentierten Sportlerinnen und Sportler in unseren Reihen zu haben. Weiter so!
Juni 03, 2025
Erfolgreicher Auftritt unseres Teams bei 16. International Schwarzwald Open Poomsae
Beim diesjährigen Wettbewerb in Nagold konnten unsere Sportler mit beeindruckenden Leistungen glänzen und mehrere Podestplätze für den Verein sichern.
Allen voran überzeugte Jasmin Kleber, die mit einer herausragenden Darbietung den 1. Platz belegte und sich damit verdient die Goldmedaille holte. Dann trat Simon Kleber an und konnte auch dort mit einer starken Leistung Gold gewinnen.
Auch Darian bewies großen Ehrgeiz und Durchhaltevermögen. Mit viel Einsatz erarbeitete er sich den 3. Platz und sicherte dem Team damit eine weitere Platzierung auf dem Treppchen.
In einem starken Teilnehmerfeld setzte sich auch Dejan Aleksic gegen mehrere Konkurrenten durch und errang ebenfalls den 3. Platz.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu diesem großartigen Erfolg.
Juni 01, 2025
Erfolgreiche Teilnahme des Taekwondo Centers Stuttgart bei den 30. International Schwarzwald Open 2025 in Nagold
Am Wochenende nahmen zehn Kämpferinnen und Kämpfer des Taekwondo Centers Stuttgart an den 30. International Schwarzwald Open 2025 Kyorugi in der Bächlensporthalle in Nagold teil. Unter der Betreuung der Trainer Dragan Djuric und Mustafa Qurban zeigten die Sportlerinnen und Sportler starke Leistungen und konnten zahlreiche Erfolge verbuchen.
In einem internationalen Teilnehmerfeld überzeugten unsere Athletinnen und Athleten mit Kampfgeist, Technik und Disziplin.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
🥇 Goldmedaillen:
🥈 Silbermedaillen:
🥉 Bronzemedaillen:
5. Platz:
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren tollen Leistungen und danken den Trainern für ihre engagierte Betreuung. Weiter so, Team Stuttgart!
Juni 01, 2025
9 Sportlerinnen und Sportler entsandte das TKD Center Stuttgart zum ersten nationalen Technik-Ranglistenturnier des Jahres, dem Euregio Cup, nach Nordrhein-Westfalen.
Den Vormittag des Turniers bestimmten die Paar- und Teamwettbewerbe. Matthias Walter und Fabian Frank konnten sich mit ihren jeweiligen Teams ganz oben platzieren, Maximilian Wanner belohnte sich zusammen mit seiner Laufpartnerin von der Sportschule Park mit dem dritten Platz. Weitere dritte Plätze errangen das Paar Steffi Leberle/Dirk Meier und das Damen-Team Elena Holm/Marina Geiselmann/Isabelle Frank.
Am Nachmittag folgten die Einzelwettbewerbe und auch hier gab es Medaillen zu feiern. Maximilian konnte sich über seine zweite Medaille des Tages freuen, er gewann Silber. Doris Hely erreichte mit starker Leistung den dritten Platz und damit Bronze, ebenso wie Matthias und Fabian bei ihren Einzel-Starts.
1. Platz: Matthias Walter (Team), Fabian Frank (Team)
2. Platz: Maximilian Wanner
3. Platz: Doris Hely, Matthias, Fabian, Maximilian (Paar), Dirk Meier/Steffi Leberle (Paar), Elena Holm/Marina Geiselmann/Isabelle Frank (Team)
Herzlichen Glückwunsch!
Mai 25, 2025
Erfolgreiches Wochenende für das Taekwondo Center Stuttgart bei der Deutschen Meisterschaft in Düsseldorf
Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft im Taekwondo der Junioren und Senioren in Düsseldorf statt – ein hochkarätiges Event mit über 400 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland. Austragungsort war die Sporthalle der Hulda-Pankok-Gesamtschule, wo am Samstag die Jugendkategorien und am Sonntag die Seniorenklassen ihre Meisterinnen und Meister ermittelten.
Das Taekwondo Center Stuttgart war mit insgesamt 13 Kämpferinnen und Kämpfern vertreten – sechs in der Juniorenklasse und sieben bei den Senioren – und kehrte mit vier Silber- und einer Bronzemedaille sowie zahlreichen starken Leistungen zurück in die Landeshauptstadt.
Starke Leistungen der Jugend am Samstag
Ein besonderer Glanzpunkt war der Auftritt von Mia Majstorovic in der Klasse Junioren A -52 kg. Als an Nummer zwei gesetzte Kämpferin wurde sie ihrer Favoritenrolle gerecht und marschierte souverän ins Finale: Nach einem klaren Auftaktsieg über Petermann M. (Velberter SG, NWTU), setzte sie sich im Viertelfinale gegen Schneider M. (Olympic Sportclub e.V., TURP) durch. Auch das Halbfinale gegen Nikulina U. (TC Donau-Lech-Iller e.V., BTU) entschied sie für sich, ehe sie im spannenden Finalkampf gegen Yanna W. (TKD Özer e.V., BTU) nur knapp gestoppt wurde. Die Silbermedaille war hochverdient!
Ebenso beeindruckend präsentierte sich Lena Djuric in der stark besetzten Klasse Junioren A -68 kg. Ohne Setzplatz gestartet, ließ sie sich davon nicht beeindrucken und überzeugte mit herausragender Technik, Entschlossenheit und Kampfgeist. Im Halbfinale traf sie auf die an Nummer zwei gesetzte Briem I. (Zwönitzer HSV 1928 e.V., TUS) – doch statt sich einschüchtern zu lassen, dominierte Lena das Duell mit klarem Kopf und präzisen Treffern. Ihre überlegte Taktik und mentale Stärke führten sie verdient ins Finale, wo sie der ebenfalls stark auftretenden Akins. (Sportcenter Samurai e.V., BTV) gegenüberstand. In einem packenden Duell auf Augenhöhe musste sich Lena nach einem spannenden Kampf nur knapp geschlagen geben. Die Silbermedaille war der verdiente Lohn für ihren beeindruckenden Turnierverlauf – und ein deutliches Ausrufezeichen für kommende Meisterschaften.
Ein weiterer Silberrang ging an David Findling in der Klasse Junioren A -45 kg. Als ungesetzter Kämpfer überraschte er im Viertelfinale mit einem deutlichen Sieg gegen den an zwei gesetzten Schulz P. (1. Gelnhäuser Taekwondo, HTU). Nach einem weiteren Sieg im Halbfinale über Rayan J. (LTSports e.V., TUNRW), stand er im Finale Pereira M. (Taekwondo Swisttal e.V., TUNRW) gegenüber, musste sich dort jedoch knapp geschlagen geben.
Auch Nina Lisa Damnjanovic (-46 kg), Alan Hreljic (-73 kg) und Maxim Wedel (-68 kg) zeigten sehenswerte Kämpfe und vertraten das TCS mit Herzblut.
Senioren überzeugen am Sonntag
Am Sonntag griffen die Senioren ins Turniergeschehen ein – und auch hier glänzte das Taekwondo Center Stuttgart mit Spitzenleistungen. Kim Vivian Kreuzer erkämpfte sich in der Gewichtsklasse -67 kg bei ihrer ersten Teilnahme in dieser Kategorie die Silbermedaille. Als an drei gesetzte Athletin setzte sie sich im Viertelfinale souverän gegen Balcie. (Taekwondo Herringen e.V., NWTU) durch und dominierte im Halbfinale gegen Ebnoutalib S. (KampfsportCenter Frankfurt, HTU). Das Finale gegen die topgesetzte Körndl V. (TKD Altmannstein e.V., BTU) war ein Duell auf Augenhöhe, in dem sie nur denkbar knapp unterlag.
Eine Bronzemedaille holte sich Lea Karmely (-53 kg), die sich mit starken Leistungen durch das Teilnehmerfeld kämpfte. Nach Siegen über Gaula Celya (TC Han Kook Bad Kreuznach, TURP) und Aydemir N. (Sportwerk Düsseldorf e.V., NWTU), musste sie sich im Halbfinale der erfahrenen Folgmann M. (TG Jeong Eui Nettetal, TUNRW) geschlagen geben.
Weitere starke Kämpfe zeigten Anastacia Margarynt (-49 kg), Tamara Markovic (-57 kg), Celeste Pacino (-53 kg), Dalibor Topic (-80 kg) sowie Andreas Wedel (-74 kg). Auch wenn es hier nicht zu einer Medaille reichte, war das technische und taktische Niveau sehr hoch.
Dank an das Trainerteam
Das gesamte Team wurde hochengagiert betreut von Dejan Markovic und Slawen Enes (Samstag) sowie Dejan Markovic und Orseld Shkalla (Sonntag). Ihr Einsatz, ihre Analysefähigkeit und motivierende Unterstützung an der Matte trugen maßgeblich zum Erfolg des Teams bei.
Das Taekwondo Center Stuttgart blickt stolz auf ein starkes Turnierwochenende zurück. Mit fünf Medaillen und vielen herausragenden Einzelleistungen bestätigt das Team erneut seine Stellung als eine der führenden Adressen im deutschen Taekwondo. Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpferinnen und Kämpfer!
Mai 12, 2025
12. Taekwondo-Benefizturnier „Goldstadt-Pokal“ – Kick für den guten Zweck
Am 10. Mai 2025 fand in Pforzheim das 12. Taekwondo-Benefizturnier „Goldstadt-Pokal“ unter dem Motto „Kick für den guten Zweck“ statt. Auch in diesem Jahr stand nicht nur der sportliche Wettkampf im Mittelpunkt, sondern vor allem das gemeinschaftliche Ziel, mit Taekwondo soziale Projekte zu unterstützen.
Das TKD Center Stuttgart war mit acht engagierten Kämpferinnen und Kämpfern vertreten – betreut von den Trainern Slawen Enes und Mustafa Qurban. Das Team zeigte hervorragende Leistungen und überzeugte mit Technik, Kampfgeist und Fairness.
Die Platzierungen im Überblick:
1. Platz
2. Platz
3. Platz
Die jungen Sportlerinnen und Sportler haben nicht nur Medaillen, sondern auch wertvolle Wettkampferfahrung mit nach Hause genommen. Wir sind stolz auf alle Teilnehmenden und bedanken uns bei den Trainer:innen, Eltern und Veranstaltern, die diesen Tag möglich gemacht haben.
Mai 12, 2025
Erfolgreicher Ernährungsvortrag im Taekwondo-Verein: Sportlich stark durch bewusste Ernährung
Am 10. Mai 2025 fand in unserem Taekwondo-Verein ein informativer Ernährungsvortrag unter dem Motto
„Fit und leistungsfähig durch die richtige Ernährung – Tipps für Taekwondo-Sportler jeden Alters“ statt. Eine kleine, aber interessierte Gruppe aus Eltern und Sportlerinnen und Sportlern nahm an der Veranstaltung teil.
Geleitet wurde der Vortrag von Tatjana Zautys, ehemalige Profisportlerin und ausgebildete Ernährungsberaterin mit der Zusatzqualifikation „Ernährungsberater Sport“. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Leistungssport und ihrer fundierten Fachkenntnis schaffte sie es, Theorie und Praxis anschaulich zu verbinden.
Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Einblicke in die Grundlagen einer sportgerechten Ernährung, lernten, worauf es bei der Mahlzeitengestaltung vor und nach dem Training ankommt, und bekamen hilfreiche Tipps für Wettkampftage – von geeigneten Snacks bis zur optimalen Nährstoffzufuhr.
Besonders positiv wurde die offene Fragerunde am Ende des Vortrags aufgenommen, bei der individuelle Fragen rund um Ernährung, Leistungsfähigkeit und Alltagspraxis beantwortet wurden.
Wir danken Tatjana Zautys herzlich für ihren engagierten Beitrag und freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern mit diesem Vortrag wertvolle Impulse für ein gesünderes und leistungsfähigeres Sportlerleben geben konnten.
1. Platz für Kim Vivian Kreuzer in Kroatien
Am diesem Wochenende begab sich das Taekwon-Do Center Stuttgart mit einer kleinen Schar an Kämpfern und Betreuern nach Kroation zum M2-Turnier nach Vrbovec. Mit auf dem Rückweg durften sich Kim Vivian Kreuzer und Andreas Wedel mit Medaillen belohnen, nämlich mit einem 1. Platz für Kim und dem 3, Platz auf dem Podest für Andreas Wedel.
Andreas Wedel besiegte in seinem ersten Kampf Djordje Saric mit 23:3 und Kim Vivian Kreuzer legte gegen Antonia Busljeta ein tolles 19:1 nach. Dies gelang dann unserer Lara Tadic leider nicht so, denn sie musste sich in ihrem ersten Kampf Nika Rudolf mit 5:11 geschlagen geben.
In seinem zweiten Kampf musste sich Andreas Wedel dann leider denkbar knapp und unglücklich mit 15:16 gegen Denis Kandrac geschlagen geben und sicherte sich zumindest heute den 3. Platz auf dem Siegerpodest.
Last but not least kommen wir nun zum 1. Platz für Kim Vivian Kreuzer, denn nach dem klaren 19:1 im ersten Kampf, schlug sie dann auch noch Lucija Hrebac klar mit 12:2 und sicherte sich den 1.Platz !!!
Herzlichen Glückwunsch an Kim, Andreas und ebenso Lara.
1. Platz für Leon Kaplan bei der 7. Turkish Open in Istanbul (Türkei)
Am 03.02. - 05.02.2020 fand in Istanbul die 7. Turkish Open statt, bei der sich Leon Kaplan nach 5 Siegen den 1. Platz sicherte.
Leon ist 16 Jahre alt, Träger des 2. Dans und durch seine tolle Entwicklung auch im Nachwuchs-Team des Bundeskaders erfolgreich. In Istanbul stellte er von Beginn an die Weichen auf Erfolg und sicherte sich den Gesamtsieg durch folgende Ergebnisse:
Leon Kaplan (GER) | - | Hasan Berkay Kocayigit (TUR) | 13:8 |
Leon Kaplan (GER) | - | Berdan Uthu Nergiz (TUR) | 14:4 |
Leon Kaplan (GER) | - | Ahmet Can Timagur (TUR) | 12:8 |
Leon Kaplan (GER) | - | Dimitrije Ajdukovic (SRB) | 15:4 |
Leon Kaplan (GER) | - | Abdurakhmon Maripov | 7:2 |
Im Finale bezwang Leon Abdurakhmon Maripov aus Kasachstan mit 7:2.
Herzlichste Glückwünsche gehen an Leon Kaplan !!!
![]() |
![]() |
![]() |
TKD Center Stuttgart beste Mannschaft Deutschlands
Vergangenes Wochenende, dem 26. Januar 2020, fand in Lünen mit 399 Athleten die Deutsche Meisterschaft im Taekwondo statt. Am Samstag gingen die Senioren an den Start, am Sonntag die Jugend U18.
Das TKD Center Stuttgart e.V. ging am Sonntag mit 7 Senioren und Seniorinnen an den Start. Das Teilnehmerfeld bei den Senioren war stark besetzt so dass die Athleten des TKD Centers mit drei Bronzemedaillen den Tag beendet haben. Kim Vivian Kreuzer, Dalibor Topic und Sefa Keles freuten sich über ihren Erfolg.
Der Sonntag war für alle ein besonderer Tag, denn Anastazija Pancic hat nach langer Verletzungspause es geschafft ganz oben auf dem Siegertreppchen zu stehen. Im ersten Kampf musste sie gegen Hittmann, Mika vom SV Djk Kolbermoor e.V. ran, doch sie ließ nichts anbrennen und gewann souverän 17:8. Im Halbfinale hatte sie es mit einer der Favoritinnen zu tun Durgun, Dilan vom Taekwondo Verler Adler die sie 31:23 bezwang. Im Finale traf sie auf Demir, Eslem Nur vom Tangun e.V. doch auch hier blieb sie konzentriert und gewann 13:14. Und somit hieße es für Anastazija zum ersten Mal Deutsche Meisterin in der Gewichtsklasse bis 46kg.
Leon Kaplan konnte in seiner Gewichtsklasse bis 68kg seinen Titel erfolgreich verteidigen. Im ersten Kampf bezwang er Acosta Armengot , Jesus Alberto vom SC Europa Von 1992 e.V. mit 16:4. Im Viertelfinale kämpfte er gegen Samani , Alyamin vom , Sportwerk Düsseldorf e.V. das er ohne große Gegenwehr 28:1 gewinnen konnte. Das Halbfinale konnte er 20:9 gegen Pazar , Berken vom AC Ückerath 1961 e.V. gewinnen. Im Finale kämpfte er gegen Pörsch, Elia Antonius vom Taekwondo Martial Arts Ingelheim, das er souverän 32:15 für sich entscheiden konnte. Und somit ist er auch 2020 Deutscher Meister.
Kim Vivian Kreuzer ist in die neue Saison mit dem Vize-Meistertitel gestartet. Im ersten Kampf bezwang sie Wirtz, Luisa vom Taekwondo Swisttal e.V. die sie mit 16:1 bezwang. Im Halbfinale hatte es sie mit der EM-Teilnehmerin Minnie, Lea vom Rot Weiß Kiebitzreihe e.V. zu tun die sie 7:0 bezwang. Im Finale das alt bewährte Bild doch diesmal mit dem glücklicheren Ende für Valentino, Viviana vom KSC Leopard Nürnberg. Doch der 2. Platz ließ Kim trotzallem strahlen.
Izem Karadas startete ebenfalls mit dem Vize-Meistertitel. Sie kämpfte im Viertelfinale gegen Aydemir, Selen vom Taekwondo Club Solingen e.V. und bezwang sie mit 15:7. Im Halbfinale hatte sie es mit Schleußinger , Inga vom Vfl Lintorf e.V. zu tun, die sie aber souverän mit 12:2 bezwang. Im Finale traf sie auf Asimi , Adiba vom Tangun e.V. der sie sich nach gutem Kampf 11:5 geschlagen geben musste.
Atila Kaplan wurde ebenfalls Deutscher Vize-Meister. Er hatte es im Halbfinale mit Husrev , Victor vom Taekwondo Axel Müller e.V. zu tun den er mit 6:4 bezwang. Im Finale stand er einem alten bekannten gegenüber Drosdowski, Daniel vom, BSV Friedrichshafen e.V., das er nach gutem Kampf mit 14:6 abgeben musste.
Dalibor Topic stand ebenfalls auf dem Treppchen, er konnte sich trotz Verletzung über den 3. Platz freuen. Im ersten Kampf Gümüs, Kaan vom TKD Center Iserlohn e.V. den er ohne große Gegenwehr 14:1 bezwang. Im Viertelfinale kämpfte er gegen Bäuerle, Fabio vom Taekwondo Lebach e.V. den er 17:4 schlagen konnte. Im Halbfinale musste er nach einem Stand von 3:0 verletzungsbedingt aufgeben und machte Chan, Noah vom 1. Gelnhäuser Taekwondo Club 1968 den Weg frei fürs Finale.
Weitere gute Kämpfe sahen wir von Tamara Markovic, Suzana Topic und Darko Zivkovic. Mit diesen Erfolgen der Junioren konnte der Titel der besten Mannschaft erfolgreich verteidigt werden.
1. Platz für Diana Enes & 3. Platz für Anastacia Margarynt
Am gestrigen Sonntag konnten sich Diana Enes & Anastacia Margarynt im Sindelfinger Glaspalast für das Große Generation 24 Finale am 30./31.10.2020 in Sarajevo (Bosnien & Herzegowina) qualifizieren.
Jeder Medaillist (Gold, Silber, 2 Mal Bronze) konnte sich so einen Quotenplatz und einen Startplatz beim Großen Finale sichern, wehalb die Freude beim Taekwon-Do Center Stuttgart e.V. gestern kaum Grenzen kannte, denn beide dürfen sich im Oktober in allen 5 Regionen und 4 Sportler pro Gewichts- und Altersklasse im Großen Generation 24-Finale messen.
Herzlichen Glückwunsch an Diana und Anastacia.
Diana Enes konnte Ihre Top-Leistung mit dem 1. Platz und einer Gold-Medaille krönen und auch Anastacias Leistung war auf sehr sehr hohem Niveau, was ihr einen 3. Platz samt Bronze-Medaille sicherte.
Gratulation an Diana & Anastacia und ebenso ein Danke an das Trainerteam am gestrigen Sonntag, ohne deren Engagement und Mitwirken solche Erfolge nicht möglich wären.
![]() |
![]() |
![]() |
_
Thomas Wolf is in the House
Seit Oktober betreut Thomas Wolf nicht nur Alexander Bachmann als Personaltrainer, sondern ist 1x pro Woche für die Kampf-Mannschaft als Athletiktrainer zugange. Der Sporttherapeut, der Inhaber des AFS-Athletik-Centers, ist nicht nur Sporttherapeut sondern auch staatlich geprüfter Sport- und Gymnastiklehrer, Personaltrainer, Fitnesstrainer, Athletiktrainer, Gesundheitstrainer, AFS Functional Master Trainer, Mental Coach, Ernährungsberater, Studio- und Vereinsberater, Dozent für Selbstverteidigung & Deeskalation bei Mobile Medic.
Mit seinem Engagement im TKD Center Stuttgart ist er eine große Bereicherung, denn mit seinem Wissen schafft er es unsere Athleten an ihre Grenzen zu bringen und noch darüber hinaus zu gehen.
© 2025 TKD Center Stuttgart e.V.