TKD Center Stuttgart e.V.

HOME OF CHAMPIONS ✰ SINCE 1980
  • Home
    • Das Center
    • Taekwon-Do
      • Geschichte
      • Gürtelrangsystem
    • Hapkido
    • Partner
    • Weblinks
  • News
    • News 2025
    • News 2024
    • News 2023
    • News 2022
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
  • Team
    • Trainer
    • Kampfmannschaft
    • Kampfrichter
    • Poomsae
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Kalender
  • Media
    • Galerie
      • Verein
      • Turniere
      • Sportlerehrung
      • Sportjugendehrung
    • Videos
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

TKD Center Stuttgart e.V.

HOME OF CHAMPIONS ✰ SINCE 1980
  • Home
    • Das Center
    • Taekwon-Do
      • Geschichte
      • Gürtelrangsystem
    • Hapkido
    • Partner
    • Weblinks
  • News
    • News 2025
    • News 2024
    • News 2023
    • News 2022
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
  • Team
    • Trainer
    • Kampfmannschaft
    • Kampfrichter
    • Poomsae
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Kalender
  • Media
    • Galerie
      • Verein
      • Turniere
      • Sportlerehrung
      • Sportjugendehrung
    • Videos
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

★ HOME OF CHAMPIONS ★

Die Website des Taekwondo Center Stuttgart e.V. | Trainieren Sie mit dem Weltmeister und werden Sie auch ein Champion!

★ Topmodernes Trainings-Center ★

Auf 800qm Gesamtfläche mit 2 Trainingshallen bietet unser Verein mehr als ausreichend Platz für Taekwondo, Hapkido und Fitness.

★ Kampfkunst, Fitness und mehr ★

Sämtliche Geräte stehen jedem Mitglied täglich zur freien Verfügung. Wir können nicht nur Kampfkunst.

★ Einer der erfolgreichsten Taekwondo-Vereine Deutschlands ★

Für Unentschlossene bieten wir ein kostenfreies Probetraining an. Vereinbaren Sie heute noch einen Termin..

Previous Next

DTU Final 7 – Int. Bodensee Cup 2025

Juli 14, 2025

DTU Final 7 – Int. Bodensee Cup 2025 Am 12. Juli 2025 fand in Ravensburg der DTU Final 7 – Internationale Bodensee Cup 2025 stat
DTU Final 7 – Int. Bodensee Cup 2025

DTU Final 7 – Int. Bodensee Cup 2025

Juli 14, 2025 Wedrana Kreuzer 1244

DTU Final 7 – Int. Bodensee Cup 2025

Am 12. Juli 2025 fand in Ravensburg der DTU Final 7 – Internationale Bodensee Cup 2025 statt. Mit rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus verschiedenen Ländern war das Turnier ein echtes Highlight der Saison. Sportlerinnen und Sportler aus Italien, Österreich, Schweden, der Schweiz und Indien sorgten für ein stark besetztes, internationales Starterfeld und spannende Kämpfe auf höchstem Niveau.

Unsere Athletinnen und Athleten präsentierten sich dabei in hervorragender Form und konnten zahlreiche Podestplätze erreichen.

Unsere Erfolge im Überblick

🥇 1. Plätze:

  • Evangelos Lolas (LK2 Junior D Male -26 kg, 5th Kup)
  • Damir Mazur (LK1 Junior C Male -32 kg, 4th Kup)
  • David Findling (LK1 Junior A Male -45 kg, 1st Dan)
  • Nina Damjanovic (LK1 Junior A Female -49 kg, 1st Dan)
  • Laura Enes (LK1 Junior A Female -59 kg, 1st Dan)

🥈 2. Platz:

  • Lena Milica Djuric (LK1 Junior A Female -68 kg, 1st Dan)

🥉 3. Plätze:

  • Lina Lahcen (LK1 Junior C Female -32 kg, 3rd Kup)
  • Lina Ghozzi (LK1 Junior C Female -35 kg, 4th Kup)
  • Neo Tanasijevic (LK1 Junior B Male -53 kg)
  • Alisa Mazur (LK1 Junior B Female -51 kg, 4th Kup)

Hervorragender 7. Platz in der Mannschaftswertung

Dank dieser starken Einzelleistungen erreichte unser Team in der Mannschaftswertung einen hervorragenden 7. Platz unter allen teilnehmenden Vereinen. Angesichts der großen internationalen Konkurrenz ist das ein beachtlicher Erfolg, der zeigt, wie gut unsere Sportlerinnen und Sportler auch auf diesem hohen Niveau mithalten können.

Fazit

Das internationale Teilnehmerfeld machte den Bodensee Cup in Ravensburg zu einem besonderen Erlebnis und bot unseren Athletinnen und Athleten wertvolle Wettkampferfahrungen. Mit insgesamt 5 Gold-, 1 Silber- und 4 Bronzemedaillen sowie dem 7. Platz in der Gesamtwertung dürfen wir auf ein äußerst erfolgreiches Turnier zurückblicken.

Ein herzlicher Dank geht an unsere Trainer und Betreuer für die intensive Vorbereitung und Unterstützung sowie an die Organisatoren für einen reibungslosen Ablauf.

Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern herzlich zu diesen großartigen Erfolgen und freuen uns schon auf die kommenden Turniere und Herausforderungen!

Bavaria Open – DTU Final 7

Juni 25, 2025

Bavaria Open – DTU Final 7 Starke Platzierungen für unser Team am 21.06.2025 Am 21. Juni 2025 trat unser Team bei den Bavaria Op
Bavaria Open – DTU Final 7

Bavaria Open – DTU Final 7

Juni 25, 2025 Wedrana Kreuzer 1100

Bavaria Open – DTU Final 7

Starke Platzierungen für unser Team am 21.06.2025

Am 21. Juni 2025 trat unser Team bei den Bavaria Open, einem Turnier der DTU Final 7 Serie, an und durfte sich über tolle Erfolge freuen. Das Turnier bot spannende Kämpfe auf hohem Niveau und eine hervorragende Möglichkeit, sich mit anderen Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland zu messen.

Unsere Sportlerinnen und Sportler gaben ihr Bestes und wurden mit großartigen Platzierungen belohnt:

  • 🥈 Lena Djurić sicherte sich in der Klasse LK1 Junior A -68 kg einen starken 2. Platz.
  • 🥈 Alisa Mazur erkämpfte sich ebenfalls den 2. Platz in der LK1 Junior B -51 kg.
  • 🥉 Lina Lahcen belegte in der LK1 Junior C -32 kg den 3. Platz.
  • 🥉 Lina Ghozzi holte ebenfalls einen 3. Platz in der LK1 Junior C -35 kg.
  • 🥉 Maxim Wedel stand in der LK1 Junior A -68 kg ebenfalls auf dem Podest und erreichte den 3. Platz.
  • Evangelos Leto Lolas trat in der LK2 Junior D -26 kg an und kämpfte sich auf einen respektablen 5. Platz.

Diese Ergebnisse spiegeln nicht nur das Können unserer Athletinnen und Athleten wider, sondern auch ihren großen Einsatz und den starken Teamgeist.

Wir gratulieren allen Kämpfern herzlich zu ihren Leistungen und danken unseren Trainern, Betreuern und Unterstützern, die dieses Ergebnis möglich gemacht haben. Mit dieser Motivation blicken wir voller Vorfreude auf die nächsten Herausforderungen!

Erfolgreicher Auftritt bei den Austria Open – Taekwondo World Taekwondo Turnier G1

Juni 18, 2025

Erfolgreicher Auftritt bei den Austria Open – Taekwondo World Taekwondo Turnier G1 Vom 14. bis 15. Juni 2025 fanden in Innsbruck d
Erfolgreicher Auftritt bei den Austria Open – Taekwondo World Taekwondo Turnier G1

Erfolgreicher Auftritt bei den Austria Open – Taekwondo World Taekwondo Turnier G1

Juni 18, 2025 Wedrana Kreuzer 986

Erfolgreicher Auftritt bei den Austria Open – Taekwondo World Taekwondo Turnier G1

Vom 14. bis 15. Juni 2025 fanden in Innsbruck die renommierten Austria Open statt – ein World Taekwondo Turnier der Kategorie G1, das zahlreiche internationale Spitzensportlerinnen und -sportler anzog. Mit dabei war auch unser Team, das sich in spannenden Kämpfen mit Athletinnen und Athleten aus aller Welt maß.

Unsere Sportlerinnen und Sportler zeigten herausragende Leistungen und durften sich am Ende über verdiente Erfolge freuen:

  • Lena Djuric,
  • Mia Majstorovic und
  • David Findling

erreichten jeweils einen starken 3. Platz und standen damit stolz auf dem Siegerpodest.

Dieses Ergebnis ist ein großartiger Beleg für den Einsatz, das intensive Training und den Teamgeist unserer Athleten und Trainer. Die Austria Open gelten nicht nur als wichtiger Gradmesser für die internationale Konkurrenz, sondern auch als wertvolle Station auf dem Weg zu weiteren großen Zielen.

Wir gratulieren unseren Medaillengewinnern herzlich und sind stolz, solche engagierten und talentierten Sportlerinnen und Sportler in unseren Reihen zu haben. Weiter so!

Erfolgreicher Auftritt unseres Teams bei 16. International Schwarzwald Open Poomsae

Juni 03, 2025

Erfolgreicher Auftritt unseres Teams bei 16. International Schwarzwald Open PoomsaeBeim diesjährigen Wettbewerb in Nagold konnten un
Erfolgreicher Auftritt unseres Teams bei 16. International Schwarzwald Open Poomsae

Erfolgreicher Auftritt unseres Teams bei 16. International Schwarzwald Open Poomsae

Juni 03, 2025 Wedrana Kreuzer 2156

Erfolgreicher Auftritt unseres Teams bei 16. International Schwarzwald Open Poomsae

Beim diesjährigen Wettbewerb in Nagold konnten unsere Sportler mit beeindruckenden Leistungen glänzen und mehrere Podestplätze für den Verein sichern.

Allen voran überzeugte Jasmin Kleber, die mit einer herausragenden Darbietung den 1. Platz belegte und sich damit verdient die Goldmedaille holte. Dann trat Simon Kleber an und konnte auch dort mit einer starken Leistung Gold gewinnen.

Auch Darian bewies großen Ehrgeiz und Durchhaltevermögen. Mit viel Einsatz erarbeitete er sich den 3. Platz und sicherte dem Team damit eine weitere Platzierung auf dem Treppchen.

In einem starken Teilnehmerfeld setzte sich auch Dejan Aleksic gegen mehrere Konkurrenten durch und errang ebenfalls den 3. Platz.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu diesem großartigen Erfolg.

Erfolgreiche Teilnahme des Taekwondo Centers Stuttgart bei den 30. International Schwarzwald Open 2025 in Nagold

Juni 01, 2025

Erfolgreiche Teilnahme des Taekwondo Centers Stuttgart bei den 30. International Schwarzwald Open 2025 in Nagold Am Wochenende nahme
Erfolgreiche Teilnahme des Taekwondo Centers Stuttgart bei den 30. International Schwarzwald Open 2025 in Nagold

Erfolgreiche Teilnahme des Taekwondo Centers Stuttgart bei den 30. International Schwarzwald Open 2025 in Nagold

Juni 01, 2025 Wedrana Kreuzer 2363

Erfolgreiche Teilnahme des Taekwondo Centers Stuttgart bei den 30. International Schwarzwald Open 2025 in Nagold

Am Wochenende nahmen zehn Kämpferinnen und Kämpfer des Taekwondo Centers Stuttgart an den 30. International Schwarzwald Open 2025 Kyorugi in der Bächlensporthalle in Nagold teil. Unter der Betreuung der Trainer Dragan Djuric und Mustafa Qurban zeigten die Sportlerinnen und Sportler starke Leistungen und konnten zahlreiche Erfolge verbuchen.

In einem internationalen Teilnehmerfeld überzeugten unsere Athletinnen und Athleten mit Kampfgeist, Technik und Disziplin. 

 

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 

 

🥇 Goldmedaillen:

  • Damir Mazur, Jugend C, -35 kg
  • Lina Ghozze, Jugend C, -35 kg
  • Mikail-Baran Tekin, Jugend D, -22 kg

🥈 Silbermedaillen:

  • Georgiy Findling, Jugend C, -27 kg
  • Malak Boulkhamen, Jugend A, -49 kg
  • Neo Tanasijevic, Jugend B, -53 kg

🥉 Bronzemedaillen:

  • Yasmina Boulkhamen, Jugend C, -27 kg
  • Alisa Mazur, Jugend B, -51 kg
  • Melisa Tekin, Jugend C, -27 kg

5. Platz:

  • Ural Tasik, Jugend D, -24 kg

 

Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren tollen Leistungen und danken den Trainern für ihre engagierte Betreuung. Weiter so, Team Stuttgart!

Bundesranglistenturnier Poomsae

Juni 01, 2025

9 Sportlerinnen und Sportler entsandte das TKD Center Stuttgart zum ersten nationalen Technik-Ranglistenturnier des Jahres, dem Eureg
Bundesranglistenturnier Poomsae

Bundesranglistenturnier Poomsae

Juni 01, 2025 Fabian Frank 2072

9 Sportlerinnen und Sportler entsandte das TKD Center Stuttgart zum ersten nationalen Technik-Ranglistenturnier des Jahres, dem Euregio Cup, nach Nordrhein-Westfalen.

Den Vormittag des Turniers bestimmten die Paar- und Teamwettbewerbe. Matthias Walter und Fabian Frank konnten sich mit ihren jeweiligen Teams ganz oben platzieren, Maximilian Wanner belohnte sich zusammen mit seiner Laufpartnerin von der Sportschule Park mit dem dritten Platz. Weitere dritte Plätze errangen das Paar Steffi Leberle/Dirk Meier und das Damen-Team Elena Holm/Marina Geiselmann/Isabelle Frank.

Am Nachmittag folgten die Einzelwettbewerbe und auch hier gab es Medaillen zu feiern. Maximilian konnte sich über seine zweite Medaille des Tages freuen, er gewann Silber. Doris Hely erreichte mit starker Leistung den dritten Platz und damit Bronze, ebenso wie Matthias und Fabian bei ihren Einzel-Starts.

 

 

 

1. Platz: Matthias Walter (Team), Fabian Frank (Team)

2. Platz: Maximilian Wanner

3. Platz: Doris Hely, Matthias, Fabian, Maximilian (Paar), Dirk Meier/Steffi Leberle (Paar), Elena Holm/Marina Geiselmann/Isabelle Frank (Team)

 

Herzlichen Glückwunsch!

Deutsche Meisterschaft in Düsseldorf

Mai 25, 2025

Erfolgreiches Wochenende für das Taekwondo Center Stuttgart bei der Deutschen Meisterschaft in Düsseldorf Am vergangenen Wochenend
Deutsche Meisterschaft in Düsseldorf

Deutsche Meisterschaft in Düsseldorf

Mai 25, 2025 Wedrana Kreuzer 2537

Erfolgreiches Wochenende für das Taekwondo Center Stuttgart bei der Deutschen Meisterschaft in Düsseldorf

Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft im Taekwondo der Junioren und Senioren in Düsseldorf statt – ein hochkarätiges Event mit über 400 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland. Austragungsort war die Sporthalle der Hulda-Pankok-Gesamtschule, wo am Samstag die Jugendkategorien und am Sonntag die Seniorenklassen ihre Meisterinnen und Meister ermittelten.

Das Taekwondo Center Stuttgart war mit insgesamt 13 Kämpferinnen und Kämpfern vertreten – sechs in der Juniorenklasse und sieben bei den Senioren – und kehrte mit vier Silber- und einer Bronzemedaille sowie zahlreichen starken Leistungen zurück in die Landeshauptstadt.

Starke Leistungen der Jugend am Samstag

Ein besonderer Glanzpunkt war der Auftritt von Mia Majstorovic in der Klasse Junioren A -52 kg. Als an Nummer zwei gesetzte Kämpferin wurde sie ihrer Favoritenrolle gerecht und marschierte souverän ins Finale: Nach einem klaren Auftaktsieg über Petermann M. (Velberter SG, NWTU), setzte sie sich im Viertelfinale gegen Schneider M. (Olympic Sportclub e.V., TURP) durch. Auch das Halbfinale gegen Nikulina U. (TC Donau-Lech-Iller e.V., BTU) entschied sie für sich, ehe sie im spannenden Finalkampf gegen Yanna W. (TKD Özer e.V., BTU) nur knapp gestoppt wurde. Die Silbermedaille war hochverdient!

Ebenso beeindruckend präsentierte sich Lena Djuric in der stark besetzten Klasse Junioren A -68 kg. Ohne Setzplatz gestartet, ließ sie sich davon nicht beeindrucken und überzeugte mit herausragender Technik, Entschlossenheit und Kampfgeist. Im Halbfinale traf sie auf die an Nummer zwei gesetzte Briem I. (Zwönitzer HSV 1928 e.V., TUS) – doch statt sich einschüchtern zu lassen, dominierte Lena das Duell mit klarem Kopf und präzisen Treffern. Ihre überlegte Taktik und mentale Stärke führten sie verdient ins Finale, wo sie der ebenfalls stark auftretenden Akins. (Sportcenter Samurai e.V., BTV) gegenüberstand. In einem packenden Duell auf Augenhöhe musste sich Lena nach einem spannenden Kampf nur knapp geschlagen geben. Die Silbermedaille war der verdiente Lohn für ihren beeindruckenden Turnierverlauf – und ein deutliches Ausrufezeichen für kommende Meisterschaften.

Ein weiterer Silberrang ging an David Findling in der Klasse Junioren A -45 kg. Als ungesetzter Kämpfer überraschte er im Viertelfinale mit einem deutlichen Sieg gegen den an zwei gesetzten Schulz P. (1. Gelnhäuser Taekwondo, HTU). Nach einem weiteren Sieg im Halbfinale über Rayan J. (LTSports e.V., TUNRW), stand er im Finale Pereira M. (Taekwondo Swisttal e.V., TUNRW) gegenüber, musste sich dort jedoch knapp geschlagen geben.

Auch Nina Lisa Damnjanovic (-46 kg), Alan Hreljic (-73 kg) und Maxim Wedel (-68 kg) zeigten sehenswerte Kämpfe und vertraten das TCS mit Herzblut.

Senioren überzeugen am Sonntag

Am Sonntag griffen die Senioren ins Turniergeschehen ein – und auch hier glänzte das Taekwondo Center Stuttgart mit Spitzenleistungen. Kim Vivian Kreuzer erkämpfte sich in der Gewichtsklasse -67 kg bei ihrer ersten Teilnahme in dieser Kategorie die Silbermedaille. Als an drei gesetzte Athletin setzte sie sich im Viertelfinale souverän gegen Balcie. (Taekwondo Herringen e.V., NWTU) durch und dominierte im Halbfinale gegen Ebnoutalib S. (KampfsportCenter Frankfurt, HTU). Das Finale gegen die topgesetzte Körndl V. (TKD Altmannstein e.V., BTU) war ein Duell auf Augenhöhe, in dem sie nur denkbar knapp unterlag.

Eine Bronzemedaille holte sich Lea Karmely (-53 kg), die sich mit starken Leistungen durch das Teilnehmerfeld kämpfte. Nach Siegen über Gaula Celya (TC Han Kook Bad Kreuznach, TURP) und Aydemir N. (Sportwerk Düsseldorf e.V., NWTU), musste sie sich im Halbfinale der erfahrenen Folgmann M. (TG Jeong Eui Nettetal, TUNRW) geschlagen geben.

Weitere starke Kämpfe zeigten Anastacia Margarynt (-49 kg), Tamara Markovic (-57 kg), Celeste Pacino (-53 kg), Dalibor Topic (-80 kg) sowie Andreas Wedel (-74 kg). Auch wenn es hier nicht zu einer Medaille reichte, war das technische und taktische Niveau sehr hoch.

Dank an das Trainerteam

Das gesamte Team wurde hochengagiert betreut von Dejan Markovic und Slawen Enes (Samstag) sowie Dejan Markovic und Orseld Shkalla (Sonntag). Ihr Einsatz, ihre Analysefähigkeit und motivierende Unterstützung an der Matte trugen maßgeblich zum Erfolg des Teams bei.

Das Taekwondo Center Stuttgart blickt stolz auf ein starkes Turnierwochenende zurück. Mit fünf Medaillen und vielen herausragenden Einzelleistungen bestätigt das Team erneut seine Stellung als eine der führenden Adressen im deutschen Taekwondo. Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpferinnen und Kämpfer!

12. Taekwondo-Benefizturnier „Goldstadt-Pokal“

Mai 12, 2025

12. Taekwondo-Benefizturnier „Goldstadt-Pokal“ – Kick für den guten Zweck Am 10. Mai 2025 fand in Pforzheim das 12. Taekwondo
12. Taekwondo-Benefizturnier „Goldstadt-Pokal“

12. Taekwondo-Benefizturnier „Goldstadt-Pokal“

Mai 12, 2025 Wedrana Kreuzer 2724

12. Taekwondo-Benefizturnier „Goldstadt-Pokal“ – Kick für den guten Zweck

Am 10. Mai 2025 fand in Pforzheim das 12. Taekwondo-Benefizturnier „Goldstadt-Pokal“ unter dem Motto „Kick für den guten Zweck“ statt. Auch in diesem Jahr stand nicht nur der sportliche Wettkampf im Mittelpunkt, sondern vor allem das gemeinschaftliche Ziel, mit Taekwondo soziale Projekte zu unterstützen.

Das TKD Center Stuttgart war mit acht engagierten Kämpferinnen und Kämpfern vertreten – betreut von den Trainern Slawen Enes und Mustafa Qurban. Das Team zeigte hervorragende Leistungen und überzeugte mit Technik, Kampfgeist und Fairness.

Die Platzierungen im Überblick:

1. Platz

  • Damir Mazur, Jugend C bis 32 kg
  • Georgiy Findling, Jugend D bis 22 kg
  • Evangelos Lolas, Jugend D bis 26 kg

2. Platz

  • Lina Lahcen, Jugend C bis 32 kg
  • Lina Gozzhi, Jugend C bis 35 kg

3. Platz

  • Alisa Mazur, Jugend B bis 51 kg
  • Niko Frklic, Bambini bis 24 kg
  • Kijara Ana Frklic, Jugend D bis 26 kg

Die jungen Sportlerinnen und Sportler haben nicht nur Medaillen, sondern auch wertvolle Wettkampferfahrung mit nach Hause genommen. Wir sind stolz auf alle Teilnehmenden und bedanken uns bei den Trainer:innen, Eltern und Veranstaltern, die diesen Tag möglich gemacht haben.

Erfolgreicher Ernährungsvortrag im Taekwondo-Verein: Sportlich stark durch bewusste Ernährung

Mai 12, 2025

Erfolgreicher Ernährungsvortrag im Taekwondo-Verein: Sportlich stark durch bewusste Ernährung Am 10. Mai 2025 fand in unserem Taek
Erfolgreicher Ernährungsvortrag im Taekwondo-Verein: Sportlich stark durch bewusste Ernährung

Erfolgreicher Ernährungsvortrag im Taekwondo-Verein: Sportlich stark durch bewusste Ernährung

Mai 12, 2025 Wedrana Kreuzer 2816

Erfolgreicher Ernährungsvortrag im Taekwondo-Verein: Sportlich stark durch bewusste Ernährung

Am 10. Mai 2025 fand in unserem Taekwondo-Verein ein informativer Ernährungsvortrag unter dem Motto
„Fit und leistungsfähig durch die richtige Ernährung – Tipps für Taekwondo-Sportler jeden Alters“ statt. Eine kleine, aber interessierte Gruppe aus Eltern und Sportlerinnen und Sportlern nahm an der Veranstaltung teil.

Geleitet wurde der Vortrag von Tatjana Zautys, ehemalige Profisportlerin und ausgebildete Ernährungsberaterin mit der Zusatzqualifikation „Ernährungsberater Sport“. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Leistungssport und ihrer fundierten Fachkenntnis schaffte sie es, Theorie und Praxis anschaulich zu verbinden.

Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Einblicke in die Grundlagen einer sportgerechten Ernährung, lernten, worauf es bei der Mahlzeitengestaltung vor und nach dem Training ankommt, und bekamen hilfreiche Tipps für Wettkampftage – von geeigneten Snacks bis zur optimalen Nährstoffzufuhr.

Besonders positiv wurde die offene Fragerunde am Ende des Vortrags aufgenommen, bei der individuelle Fragen rund um Ernährung, Leistungsfähigkeit und Alltagspraxis beantwortet wurden.

Wir danken Tatjana Zautys herzlich für ihren engagierten Beitrag und freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern mit diesem Vortrag wertvolle Impulse für ein gesünderes und leistungsfähigeres Sportlerleben geben konnten.

View More

Württembergische Poomsae & Free Style Meisterschaft

  • Drucken
Details
Geschrieben von Wedrana Kreuzer
Kategorie: News 2015
Veröffentlicht: 22. April 2015
Zugriffe: 13596

Württembergische Poomsae & Free Style Meisterschaft
Dornstadt 18. April 2015

Bei den diesjährigen Württembergischen Meisterschaften im Taekwon-Do Formenlauf ist das Taekwon-Do Center Babic aus
Stuttgart Zuffenhausen am Samstag mit 7 Sportlern nach Ulm gefahren und kam mit 6 Pokalen wieder zurück.
In der Jugend konnte Kristian Ivelj nach guter Leistung den 3. Platz erringen. Marie Stich hatte nur 2 Kaderathletinnen vor sich und freute sich ebenfalls über ihren 3. Platz.
Eine zweite Platzierung ging an Aysel Ercin, die zum ersten Mal bei einem Turnier gestartet ist,sowie an Luca Kvesic.
Die beiden Poomsae-Trainer Fabian Frank und Matthias Walter hatten mit dem Betreuen der Sportler alle Hände voll zu tun, zumal Fabian auch noch 3 weitere Läufer bei ihrem Start begleitet hat.
Am Nachmittag gingen die beiden dann selbst an den Start.Zuerst holte sich Fabian Frank souverän den Titel Württembergischer Meister.
Kurz darauf hatte Matthias Walter in seiner Klasse recht starke Konkurrenz und war mit seinem 3. Platz sehr zufrieden.
Nur einen Tag später gab es schon wieder gute Nachrichten.


13th.Spanish Taekwondo Open 2015

  • Drucken
Details
Geschrieben von Wedrana Kreuzer
Kategorie: News 2015
Veröffentlicht: 16. April 2015
Zugriffe: 13691

13th.Spanish Taekwondo Open 2015
Pontevedra, Spain
Tournament date: 11-4-2015 upto 12-4-2015

Am vergangenen Wochenende machten sich zwei Babic-Schützlinge auf den Weg nach Spanien.
Nina Bisercic startete für das Taekwondo Center Stuttgart und Alexandar Keselj startete für die Deutsche Nationalmannachaft.

Alexandar Keselj erkämpft für die Deutsche Nationalmannschaft einen tollen 3.Platz. Nina konnte sich in der Ersten und Zweiten Runde behaupten mußte aber im Viertelfinale ihrer Gegnerin den vortritt für das Halbfinale lassen.
Wir gratulieren Nina und Alex zu ihren tollen Leistungen


Sportlerehrung Stuttgart

  • Drucken
Details
Geschrieben von Wedrana Kreuzer
Kategorie: News 2015
Veröffentlicht: 23. März 2015
Zugriffe: 13656

Sportlerehrung Stuttgart

Vergangenen Freitag, den 20.03.2015 trafen sich mehr als 200 Sportler im Stuttgarter Rathaus um Medaillen und Urkunden entgegenzunehmen. Doch im Vordergrund stand, Anerkennung zu erhalten für das was sie 2014 in Ihrer Sportart geleistet haben. Unter diesen zahlreichen Sportlern wurden auch fünf Jugendliche des Taekwondo Center Stuttgart geehrt.
Kristian Ivelj
Kim Vivian Kreuzer
Lamprini Mouratidou
Anastazija Pancic
Aleksandar Keselj


Prüfungstag

  • Drucken
Details
Geschrieben von Wedrana Kreuzer
Kategorie: News 2015
Veröffentlicht: 06. April 2015
Zugriffe: 13841
Prüfungstag beim Tkd Center Stuttgart!
Am 21. März 2015 stellten sich über 50 Taekwondosportler dem Prüfungskomitee.
Nachdem sie nicht nur den Prüfern sondern auch ihren Verwandten zeigen konnten was sie in den letzten Monaten gelernt haben, wurde jedem einzelnen Sportler die Urkunde zur bestandenen Prüfung überreicht. Aus diesem Grund gratulieren wir allen recht herzlich!!!!

Tuttlingen

  • Drucken
Details
Geschrieben von Wedrana Kreuzer
Kategorie: News 2015
Veröffentlicht: 17. März 2015
Zugriffe: 14776
5x Gold, 4x Silber und 5x Bronze
Für das TKD Centar Babic
Am letzten Wochenende trafen sich 260 Kämpfer in Tuttlingen um ihre Sieger in ihren Klassen zu ermitteln. Vierzehn Kämpfer vom TKD- Center Babic und einer vom Taeguk e.V. Ludwigsburg machten sich auf den Weg dahin. Nach fast einer Stunde Verspätung konnten endlich die Kämpfe beginnen.
Den Anfang machte bei uns die Jüngste Anastacia Margarynt. Sie hatte es im Finale mit Anna Renz aus der Sportschule WuChi zu tun. Die Beiden machten es richtig spannend. Nach der zweiten Runde stand es unentschieden und somit mußte der „Golden Point“ entscheiden. Anastacia wurde von ihrem Trainer so gut eingestellt das sie dieses Finale als Siegerin die Matte verlassen konnte.
Anastazija Pancic hingegen hatte Rebekka Hartok vom TSV Ertingen- Tkd Ersezen zur Gegnerin. Der Kampf ging 7:1 an Anastazija die von der ersten Sekunde an signalisierte das sie als Siegerin die Kampffläche verlassen wollte.
Tamara Markovic hatte an diesem Tag einige Kämpfe zu bestreiten, bis sie den wohlverdienten Pokal in Händen halten konnte. Nach Siegen über Lina Benfrija Tkd Schaffhausen ( 12:0 ), Anette Posmyk TG Biberach ( 11:4 ) und Julia Honecker Sportschule WuChi ( 12:0 ), war deutlich zu erkennen das sich das harte Training der letzten Wochen bezahlt gemacht hat.
Lea Bisercic konnte genauso zeigen was nicht nur Konditionell sondern auch Technisch in ihr steckt. Sie schickte Gamze Ilmaz Tkd Ailingen ( 12:0 ) und Karimi Narges Sportschule Ertan ( 11:4 ) deutlich auf die Bretter. Im Finale kämpfte sie gegen Ihre Vereinskameradin Damla Boga, die zum ersten Mal an einem Turnier teilnahm. So sicherten wir uns Platz 1 und 2.
Der letzte Pokal am heutigen Tag ging an Sefa Keles, der gegen Emre Yunus Tugrul vom Judo Club Pforzheim kämpften mußte. Beim Stand von 13:1 brach der Kampfrichter zu gunsten von Sefa ab, damit sicherten wir uns den fünften Pokal.
In die Medaillienränge konnten sich folgende Kämpfer eintragen:
2. Platz
Emre Aydin, Damla Boga, Izem Karadas, Lea Karmely
3. Platz
Evangelos Baltzis, Alex Federnjak, Selin Karadas, Mia Karmely, Kim Vivian Kreuzer
Für den Taeguk e.V. Ludwigsburg erkämpfte sich Nico Sposato den 2. Platz.
  1. 4th Swiss Open 2015
  2. Hellenic Championship 2015
  3. Kukkiwon Cup
  4. Club Europameisterschaft

Seite 7 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
0123

© 2025 TKD Center Stuttgart e.V.