TKD Center Stuttgart e.V.

HOME OF CHAMPIONS ✰ SINCE 1980
  • Home
    • Das Center
    • Taekwon-Do
      • Geschichte
      • Gürtelrangsystem
    • Hapkido
    • Partner
    • Weblinks
  • News
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
  • Team
    • Trainer
    • Kampfmannschaft
    • Kampfrichter
    • Poomsae
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Kalender
  • Media
    • Galerie
      • Verein
      • Turniere
      • Sportlerehrung
      • Sportjugendehrung
    • Videos
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

TKD Center Stuttgart e.V.

HOME OF CHAMPIONS ✰ SINCE 1980
  • Home
    • Das Center
    • Taekwon-Do
      • Geschichte
      • Gürtelrangsystem
    • Hapkido
    • Partner
    • Weblinks
  • News
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
  • Team
    • Trainer
    • Kampfmannschaft
    • Kampfrichter
    • Poomsae
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Kalender
  • Media
    • Galerie
      • Verein
      • Turniere
      • Sportlerehrung
      • Sportjugendehrung
    • Videos
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

★ HOME OF CHAMPIONS ★

Die Website des Taekwondo Center Stuttgart e.V. | Trainieren Sie mit dem Weltmeister und werden Sie auch ein Champion!

★ Topmodernes Trainings-Center ★

Auf 800qm Gesamtfläche mit 2 Trainingshallen bietet unser Verein mehr als ausreichend Platz für Taekwondo, Hapkido und Fitness.

★ Kampfkunst, Fitness und mehr ★

Sämtliche Geräte stehen jedem Mitglied täglich zur freien Verfügung. Wir können nicht nur Kampfkunst.

★ Einer der erfolgreichsten Taekwondo-Vereine Deutschlands ★

Für Unentschlossene bieten wir ein kostenfreies Probetraining an. Vereinbaren Sie heute noch einen Termin..

Previous Next

Schwarzwald Open in Nagold

Mai 15, 2022

Zwei Wochen nach den erfolgreichen Landesmeisterschaften ging es für unser Poomsae-Team weiter mit dem nächsten Turnier, der Schwar
Schwarzwald Open in Nagold

Schwarzwald Open in Nagold

Mai 15, 2022 Fabian Frank 188
Zwei Wochen nach den erfolgreichen Landesmeisterschaften ging es für unser Poomsae-Team weiter mit dem nächsten Turnier, der Schwarzwald Open. Hier konnten die Neulinge im Team weitere Erfahrung sammeln, für die Erfahrenen war es ein guter Test für anstehende Turniere auf Bundesebene.
 
Belohnt wurde unser Verein mit dem dritten Platz in der Mannschaftswertung.
 
Die Ergebnisse im Einzelnen:
 
1. Platz: Loriana Marques-Santo, Aaron Simic, Dejan Aleksic, Olga Glajm, Fabian Frank
 
2. Platz: Denis Glajm, Isabelle Hely, Olga/Matthias (Paar)
 
3. Platz: Nikola Markovic, Matthias Walter
 
 
Herzlichen Glückwunsch!

Württembergische Meisterschaft Poomsae

Mai 01, 2022

Einen erfolgreichen Start in die neue Saison konnte unser Poomsae-Team bei der Württembergischen Meisterschaft am 30.04.2022 in Aich
Württembergische Meisterschaft Poomsae

Württembergische Meisterschaft Poomsae

Mai 01, 2022 Fabian Frank 351

Einen erfolgreichen Start in die neue Saison konnte unser Poomsae-Team bei der Württembergischen Meisterschaft am 30.04.2022 in Aichwald hinlegen. Das Turnier war mit 250 Teilnehmenden gut besucht und die Konkurrenz entsprechend groß, trotzdem zeigten alle Sportlerinnen und Sportler des Vereins konzentrierte Leistungen und konnten sich mit zahlreichen Medaillen belohnen.

Am Ende des Tages hieß es dann: 2.Platz in der Mannschaftswertung für das TKD Center Stuttgart!

Die Ergebnisse im Einzelnen:

1. Platz: Aaron Simic, Denis Glajm, Olga Glajm/Dirk Meier (Paar), Dirk Meier, Isabelle Hely, Elena Holm/Marina Geiselmann/Isabelle Hely (Team), Fabian Frank

2. Platz: Loriana Marques-Santo, Melani Milanova, Christiane Geiselmann, Marina Geiselmann, Isabelle Hely/Fabian Frank (Paar)

3. Platz: Dejan Aleksic, Olga Glajm

 

Herzlichen Glückwunsch!

Deutsche Kadetten / Para / Junioren Masters

April 10, 2022

Bei der diesjährigen Meisterschaft der Kadetten/Para/Junioren Masters kehrte das Taekwon-Do Center Stuttgart mit Gesamt 8 Medaillen
Deutsche Kadetten / Para / Junioren Masters

Deutsche Kadetten / Para / Junioren Masters

April 10, 2022 Tobias Hasler 160
Bei der diesjährigen Meisterschaft der Kadetten/Para/Junioren Masters kehrte das Taekwon-Do Center Stuttgart mit Gesamt 8 Medaillen aus Münster zurück nach Stuttgart. Betreut von den Trainern Slawa Enes, Dejan Markovic und Vanja Babic konnten sich folgende Wettkämpfer Medaillen sichern:
 
 
1. Platz: Felix Abeldt, Laith Molinus
 
2. Platz: Leon Kaplan, Laura Enes
 
3. Platz: Dalibor Topic, Nina Damnjanovic, Kim Vivian Kreuzer, Anastazija Pancic
 
 
 
Herzlichen Glückwunsch!

Württembergische Vollkontakt in Ulm

April 03, 2022

Bei der Württembergischen Meisterschaft in Ulm reiste das TKD Center aus Stuttgart mit Gesamt 22 Wettkämpfern an und konnte mit ins
Württembergische Vollkontakt in Ulm

Württembergische Vollkontakt in Ulm

April 03, 2022 Tobias Hasler 168

Bei der Württembergischen Meisterschaft in Ulm reiste das TKD Center aus Stuttgart mit Gesamt 22 Wettkämpfern an und konnte mit insgesamt 17 x GOLD, 1 x SILBER und 4 x BRONZE auf ganzer Linie überzeugen.

Am Ende des Tages hieß es dann: 1.Platz in der Mannschaftswertung für das TKD Center Stuttgart!

Die Ergebnisse im Einzelnen:

1. Platz: Oskar rafn, Neda Kosanovic, Wladislaw Enes, Laura Enes, Alan Hreljic, Andreas Wedel, Anastacia Margarynt, Danil Findling, David Findling, Ahmed Kalil, Mia Majstorovic,, Celeste Pacino, Ruhalla Rezai, Nazar Al Abdulah, Molinus Laith, Georgia Chamatidou

2. Platz: Kim Vivian Kreuzer

3. Platz: Lara Tadic, Daniel Buzuk, Cary-Lee Ockert, Francesco Pacino

Herzlichen Glückwunsch!

Galerie

Deutsche Meisterschaft Senioren & Jugend

März 20, 2022

Deutsche Meisterschaft Senioren & Jugend in Weißenburg An diesem Wochenende kehrte das Taekwon-Do Center Stuttgart mit dem 2. Platz
Deutsche Meisterschaft Senioren & Jugend

Deutsche Meisterschaft Senioren & Jugend

März 20, 2022 Tobias Hasler 195

Deutsche Meisterschaft Senioren & Jugend in Weißenburg

An diesem Wochenende kehrte das Taekwon-Do Center Stuttgart mit dem 2. Platz der Mannschaftswertung von den Deutschen Meisterschaften aus Weißenburg nach Stuttgart zurück.

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:

1. Platz: Alexander Bachmann, Leon Kaplan

2. Platz: Atila Kaplan, Lara Tadic

3. Platz: Anastazija Pancic, Tamara Markovic

 

 

Deutsche Meisterschaft Poomsae 2021

Dezember 29, 2021

Auch zum Jahresende war unser Poomsae-Team noch einmal erfolgreich. Bei der Deutschen Meisterschaft konnten sich die Sportlerinnen un
Deutsche Meisterschaft Poomsae 2021

Deutsche Meisterschaft Poomsae 2021

Dezember 29, 2021 Tobias Hasler 2353

Auch zum Jahresende war unser Poomsae-Team noch einmal erfolgreich. Bei der Deutschen Meisterschaft konnten sich die Sportlerinnen und Sportler des Vereins in ihren Altersklassen drei Bronze-Medaillen und einen Meistertitel sichern:

 

1. Platz: Fabian Frank

3. Platz: Steffi Leberle, Dirk Meier, Steffi/Dirk (Paarlauf) 

 

Die Meisterschaft wurde in diesem Jahr online durchgeführt. Alle Teilnehmenden waren dazu aufgefordert, zwei ausgeloste Formen aufzunehmen, welche dann bewertet wurden.

Herzlichen Glückwunsch! 

Galerie

Sportjugendehrung 2020 Nachberichterstattung

November 22, 2021

Nachberichterstattung Stuttgart Nachrichten, 17.11.2021 In den Regalböden an der Wand reiht sich Pokal an Pokal, und auch die Glasv
Sportjugendehrung 2020 Nachberichterstattung

Sportjugendehrung 2020 Nachberichterstattung

November 22, 2021 Tobias Hasler 3276

Nachberichterstattung Stuttgart Nachrichten, 17.11.2021

In den Regalböden an der Wand reiht sich Pokal an Pokal, und auch die Glasvitrine im gemütlichen Aufenthaltsraum im Taekwondo-Zentrum in Stuttgart-Zuffenhausen ist voller Auszeichnungen. Erst kürzlich ist eine neue hinzugekommen – der Verein wurde von der Sportkreisjugend (SKJ) in Kooperation mit dem Amt für Sport und Bewegung neben den Wasserballern des SV Cannstatt als Club mit herausragenden Leistungen in der Nachwuchsarbeit ausgezeichnet.

Daneben hat die SKJ über 100 weitere Jugendsportlinnen und -sportler geehrt, denen es im Jahr 2020 unter schwierigen Bedingungen gelungen ist, in 17 verschiedenen Sportarten wieder herausstechende Leistungen zu zeigen. Aufgrund der Pandemielage fand die Ehrung nicht im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses statt. Die meisten Vereine entschieden sich für die Variante, die Präsente, Urkunden und Medaillen postalisch zu erhalten. Das Taekwondo-Zentrum und der SV Cannstatt hingegen wurden jeweils persönlich von Martin Maixner, dem Vorstandsvorsitzenden der Sportkreisjugend, in den jeweiligen Sportstätten gewürdigt

„Uns macht die Auszeichnung sehr stolz, diese Anerkennung ist für uns Motivation, auf diesem Weg weiter zu gehen“,sagt Stojan Babic, der Vorsitzende des Taekwondo-Zentrums. 400 aktive Sportler trainieren hier, viele mit Migrationshintergrund. „Wir versuchen durch Sport und Spiel Kindern und Jugendlichen eine verantwortungsvolle Beziehung zum eigenen Körper sowie zueinander zu vermitteln“,sagt Stojan Babic. Neben dem sozialen Auftrag ist das TKD auch eine kleine Talentschmiede – die Bilanz der Nachwuchskämpfer ist beeindruckend.

Von den 15 geehrten Athletinnen und Athleten sicherten sich 13 den Titel bei deutschen Meisterschaften, zweimal sprang die Vizemeisterschaft bei den nationalen Titelkämpfen heraus. Die Zuffenhausener waren der Konkurrent in dieser Kampfsportart also sehr oft einen Schritt voraus.

Die Erfolge fußen auf mehreren Faktoren: Zum einen ist Vanja Babic, der Sohn von Stojan, Bundestrainer der Deutschen Taekwondo Union. Zum anderen haben die Talente in Alexander Bachmann, der bei den Olympischen Spielen in Tokio am Start war, ein Vorbild, dem sie nacheifern können. In Pandemiezeiten hatte der Vollkontaktsport natürlich mit Problemen zu kämpfen. „Aber wir konnten mit den Kindern wenigstens den Formenlauf üben, bei dem festgelegte Techniken in einer vorgegebenen Reihenfolge durchgeführt werden“, sagt er, und auch die Bundeskadersportler durften trainieren.

Von Elke Rutschmann

Hier geht es zu dem Bericht

Baden-Württembergische Meisterschaft Kyorugi

Oktober 24, 2021

BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE EINZEL-MEISTERSCHAFT KYORUGI Auch dieses Wochenende kehrte das Taekwon-Do Center Stuttgart mit zahlreichen M
Baden-Württembergische Meisterschaft Kyorugi

Baden-Württembergische Meisterschaft Kyorugi

Oktober 24, 2021 Tobias Hasler 4024

BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE EINZEL-MEISTERSCHAFT KYORUGI

Auch dieses Wochenende kehrte das Taekwon-Do Center Stuttgart mit zahlreichen Meistertiteln und Medaillen von der Baden-Württembergischen Einzel-Meisterschaft in Esslingen am Neckar nach Stuttgart zurück!

Das von der Taekwondo Union Baden-Württemberg e.V. veranstaltete Turnier wurde am Sonntag, dem 24. Oktober 2021 vom KSV Esslingen e.V. (Abteilung Taekwondo) ausgerichtet. Ein herzliches Dankeschön an den Ausrichter, denn das Turnier war perfekt vorbereitet und bei schönstem Wetter konnte es nur ein tolles Event werden.

Das TKD Center Stuttgart e.V. reiste an diesem Sonntag mit "fast voller Kapelle", sprich 25 Teilnehmern, nach Esslingen und sicherte sich nach einem äußerst erfolgreichen Wettkampftag den 1. Platz in der Mannschaftswertung mit 15 x GOLD, 6 x SILBER und 3 x BRONZE.

In Summe 24 Medaillen für den Verein aus Stuttgart-Zuffenhausen, der von den Coaches Dejan Markovic, Zdeno Babic und Wjatscheslaw Enes bestens betreut wurden. Selbst Vereins- und Bundestrainer Vanja Babic, der Tags zuvor noch die Dutch Open in den Niederlanden gecoacht hat, stoß am Mittag mit Sportlern des Nationalteams, unter anderem mit dem Olympiateilnehmer Alexander Bachmann, dazu und unterstützte mental.

Erwähnenswert ist natürlich auch noch das "Comeback" von unserer Europameisterin Violeta Babic, die seit mehr als 5 Jahren das erste mal wettkampf bedingt auf der Matte stand. Auch "Kiki" sicherte sich nach einem 5:0 in ihrem Finalkampf die Gold-Medaille und das, obwohl sie sich noch unter der Woche am Dienstag im Training verletzt hatte.. 

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:

1. Platz: Mia-Malea Majstorovic (Jugend/C -52), Laura Enes (Jugend/C -47), Rami El Saadi (Senioren -58), Wladislav Enes (Jugend/B -45), Maxim Wedel (Jugend/C -43), Anastazija Pancic (Jugend/A -52), Celeste Pacino (Jugend/A -49), Nina Damnjanovic (Jugend/B -44), Lara Tadic (Jugend/B -+59), Diana Enes (Jugend/A -68), Evangelos Baltzis (Senioren +87), Tamara Markovic (Jugend/A -52), Emre Aydin (Senioren -63), Sefa Keles (Senioren -74), Violeta Babic (Senioren +72)

2. Platz: Ana Bajic (Senioren -73), Zaman Salah (Jugend/A -55), Alan Hreljic (Jugend/B -57), Anastacia Margarynt (Jugend/A -49), Amir Ahmadi (Senioren -68), Dalibor Topic (Senioren -63)

3. Platz: Lara Damnjanovic (Jugend/A -55), Suzana Topic (Jugend/A -52)

 

 

9 Medaillen bei der Bavaria Open in München

Oktober 09, 2021

3 x GOLD, 1 x SILBER & 5 x BRONZE in München Bei der diesjährigen Bavaria Open in München, betreut von den Trainern Dejan Marko
9 Medaillen bei der Bavaria Open in München

9 Medaillen bei der Bavaria Open in München

Oktober 09, 2021 Tobias Hasler 3978

3 x GOLD, 1 x SILBER & 5 x BRONZE in München

Bei der diesjährigen Bavaria Open in München, betreut von den Trainern Dejan Markovic und Wjatscheslaw Enes, kehrte das Taekwon-Do Center Stuttgart mit insgesamt 9 Medaillen nach Stuttgart zurück.

 

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

1. Platz: Diana Enes, Celeste Pacino, Mia Malea Majstorovic

2. Platz: Anastasia Margarynt

3. Platz: Amir Ahmadi, Laura Enes, Tamara Markovic, Andreas Wedel, Maxim Wedel 

 

Herzlichen Glückwunsch !

View More
Falk Dräbelhoff

Falk Dräbelhoff

*11.04.2004 | Taekwondo seit 2014

  • Deutschland
4. KUP
JUGEND A
0123

© 2022 TKD Center Stuttgart e.V.